Erst vor kurzem haben wir darüber berichtet, wie wichtig es für Unternehmen ist, Wertschöpfung konkrete abzubilden. Hier zwei gute Beispiele: Raiffeisen und der IT-Sektor.
Beim Gipfeltreffen des Lebensmittelhandels mit WKÖ-Präsident Harald Mahrer zeigt der heimische Lebensmittelhandel, wie gut es um seine Wertschöpfung bestellt ist.
Erst vor kurzem haben wir darüber berichtet, wie wichtig es für Unternehmen ist, Wertschöpfung konkrete abzubilden. Hier zwei gute Beispiele: Raiffeisen und der IT-Sektor.
Beim Gipfeltreffen des Lebensmittelhandels mit WKÖ-Präsident Harald Mahrer zeigt der heimische Lebensmittelhandel, wie gut es um seine Wertschöpfung bestellt ist.
Marcel Haraszti, Vorstand Rewe International AG und Alexandra Draxler-Zima, Leiterin Finanzen bei der Rewe International AG, über die Entwicklung des Handelsgeschäftes in Österreich.
Rewe International Vorstand Marcel Haraszti sprach im Klub der Wirtschaftspublizisten offen über Leid und Freud eines Lebensmittelhändlers in Österreich.
Der Verein „WIR für greencare - Wo Menschen aufblühen, hat die Landwirtschaft eine Zukunft“ wurde gegründet, um Spender, Sponsoren und Partner zu gewinnen, die Green Care finanziell unterstützen.
Noch vor ein paar Wochen bekannte sich der neue Brau Union Österreich Chef, Hans Böhm, zum Standort der Villacher Brauerei. Nun wird aber doch in Graz gebraut und Hirter Bier ist der neue Platzhirsch.
Anlässlich der Präsentation des Jahresergebnisses der Rewe in Österreich und International wurde ein abermaliger Einblick in die Strategie des Händlers gegeben.
Zum 50. Geburtstag schenkt sich der Tiroler Lebensmittelhändler einen aktuellen Transformationsprozess, der die Stärkung der MPreis-Marktposition zum Ziel hat.