Sonnentor: Krisenfestes Investment in die Zukunft
Das Familienunternehmen Sonnentor erzielte mit seinem bunten Bio-Sortiment rund 62 Millionen Euro Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr. Ein Plus von knapp über 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Zeiten der internationalen Rezession zeigen sich Kräuter und Gewürze als wertstabil und das über die Grenzen Österreichs hinaus – denn auch die Schwesterbetriebe in Tschechien und Rumänien wachsen weiter. Gemeinsam mit den Schwesterunternehmen sind es international bereits rund 600 Arbeitsplätze, die Sonnentor sichert. Nächstes großes Ziel: Expansion in Deutschland. Auch ein neues Logistikzentrum am Hauptstandort im Waldviertel ist bereits in Planung.
Weil Johannes Gutmann bewusst ist, dass ein Tisch besser auf mehreren „Haxen“ steht, wie der Waldviertler gerne festhält, hat er bereits 2019 drei seiner langjährigen Mitarbeitenden in die Geschäftsführung geholt. „So bringen wir Sonnentor gut in die Zukunft“, zeigt sich der Bio-Unternehmer zuversichtlich. Einig sind sich die vier in jedem Fall auch, was Investitionen betrifft: „Wir setzen auf Kräuter statt auf Krypto! Der Gewinn bleibt im Unternehmen und wird reinvestiert.“ Der aktuelle Lagerstand von Sonnentor beläuft sich auf 13,5 Millionen Euro. „Ein besseres Investment gibt’s für uns nicht“, betont Gutmann.
An Spitzentagen verlassen hier im kleinen Ort Sprögnitz rund 700 Paletten die Kräuterhallen. Ein logistischer Aufwand, der gut geplant sein muss. Beim prognostizierten Mengenwachstum von zwei Prozent ist man sich bewusst, dass hier die Grenzen des Möglichen bald erreicht sein werden. Aus diesem Grund ist jetzt der Zeitpunkt zu planen. „Direkt an unser einzigartiges Holz-Hochregallager soll das neue Logistikzentrum anschließen. Die Kommissionierung und auch unser Online-Shop sollen hier Platz finden. Zukünftige Büros werden derzeit noch evaluiert“, berichtet Geschäftsführer Gerhard Leutgeb und betont: „Aktuell werden Ideen und Bedürfnisse der Mitarbeitenden gesammelt, bevor wir in die Umsetzung starten. Die Fertigstellung ist 2029 geplant.“
Fakten-Check zum jüngst abgeschlossenen Geschäftsjahr
-
Umsatz Standort Österreich von April 2024 bis März 2025: rund 62 Mio. Euro
-
Sonnentor Geschäfte: Umsatzwachstum von rund 6% - die Geschäfte erbringen rund 16% vom Gesamtumsatz
-
Online-Shop: Umsatzwachstum von rund 8% - der Online-Shop macht rund 9% vom Gesamtumsatz aus
-
Investitionen in das eigene Unternehmen: 1,2 Mio. Euro
-
Eigenkapitalquote: über 80%
-
Mitarbeitende: 350 (AT+DE) / 600 (international)
-
Sortiment: rund 900 Produkte
-
Bestseller: Seit Jahren über alle Vertriebswege hinweg unangefochtener Platz 1: der Tee Adventkalender (Fun Fact: Auch in Japan ein Bestseller). In den Geschäften und im Online-Shop war die größte Überraschung des vergangenen Jahres die Wilde Lilli – ein alkoholfreier Cocktailsirup – Fixstarter unter den Top 10