Events wie dieser zählen zu den angenehmen einer Politikerin. Ministerin Elisabeth Köstinger war auf der Heumilch-Alm am Wiener Erntedankfest zu Besuch.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger legt in ihren Vorwürfen gegen den Lebensmittelhandel noch einmal nach und bekommt Rückendeckung von Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger.
Events wie dieser zählen zu den angenehmen einer Politikerin. Ministerin Elisabeth Köstinger war auf der Heumilch-Alm am Wiener Erntedankfest zu Besuch.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger legt in ihren Vorwürfen gegen den Lebensmittelhandel noch einmal nach und bekommt Rückendeckung von Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger.
Events wie dieser zählen zu den angenehmen einer Politikerin. Ministerin Elisabeth Köstinger war auf der Heumilch-Alm am Wiener Erntedankfest zu Besuch.
MAV-Geschäftsführer Mag. Günter Thumser analysierte mit GfK Austria die heurige Markenartikelkampagne von DMB und nutzte die Gelegenheit für wichtige Botschaften.
Aktuell gibt es auch innerhalb der Branchen eine Spaltung: Handel gegen Industrie. Es geht um Preisdiskussionen, UTP-Richtlinien und spezielle Konditionsvereinbarungen.
Im Rahmen des Regionalitätsgipfels mit Bundesministerin Köstinger streicht der Handelsobmann abermals das große Engagement des Lebensmittelhandels für regionale Lebensmittel hervor.
Durch Export-Stopps und Gastro-Schließungen kamen die Sorgen der regionalen Lebensmittelproduzenten und Bauern so richtig zum Vorschein. Wer schafft wie Abhilfe?