Dream Big statt gedanklicher Barrieren: Es gibt in keinerlei Hinsicht im Leben einen Schwarz-Weiß-Zustand, auch nicht beim Thema Amazon. Für manche ist der online-Händler ein absolutes No-Go, andere leben davon.
Der Oberste Gerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung (veröffentlicht im November 2020) eine über viele Jahre offene Rechtsfrage zum Einsatz von überlassenen Arbeitskräften geklärt.
„Wir müssen Payment nach Hause holen!“. Das ist die klare Ansage aller Beteiligten, die sich mit dem modernen europäischen Bezahlwesen auseinandersetzen.
Mit einem zwinkernden Auge kann man sagen, dass Nespresso exklusiv seinen Weg verlässt und sich in Tschechien über rohlik.cz vertreiben läßt. Das ist jedoch die Mutter von gurkerl.at.
Erschreckende Berichte zeigen, dass Kinderarbeit nach wie vor ein großes Thema ist. Eine Verfolgung der Lieferkette würde die Unternehmen in die Pflicht nehmen.