Die Pandemie hat auch bei go2market Spuren hinterlassen, der österreichische Markt wird vorläufig geschlossen. Man konzentriert sich auf Deutschland. Erich Riegler berichtet.
Seit Generationen werden traditionelle Käsespezialitäten aus Heumilch hergestellt. Denn nur sie besitzt die Eigenschaften, die für die Erzeugung lang gereifter Käsesorten notwendig sind. Deshalb gilt Heumilch auch als Spezialmilch für Käse.
IFES-Studie für AK Wien über Verbrauchererwartungen bei Werbung für „Made in Austria“, Regionalität und Tierwohl liefert der Branche viel Diskussionsstoff.
„Wir haben unsere Kunden 2022 nicht ohne Schirm im Inflationsregen stehen gelassen“, löste Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group, sein Versprechen ein.
Von Lebensmittellieferungen über Blumen bis hin zum Physiotherapeuten oder Handwerker – all diese Dienstleistungen und in welchem Servicegebiet sie angeboten werden, finden Interessierte künftig auf der neuen Plattform Locaverse.at.
Das Leitthema der Messe in Köln im Oktober stärkt den aktuellen Diskurs zum Thema nachhaltiges Wachstum unter Einbeziehung von Umwelt- und Klimaaspekten.
Die Nachfrage nach freien Geschäftslokalen ist von 2021 auf 2022 um mehr als 60 % gestiegen, allerdings nicht in ganz Wien, hört man aus der Wirtschaftskammer Wien.
Entsprechend der Rücknahme der Corona-Sanktionen sanken die Einkaufsmengen im Jahr 2022 wieder und blieben gegenüber der Zeit vor der Corona-Krise stabil.
Anfang Februar war laut Aussendung bereits klar, dass Galeria Kaufhof im Zuge der Sanierung auch das Filialnetz neu aufstellen wird. Nun kommt es zu Schließungen.
Auf mittelgroße Plattformen, die Technologie-getrieben sind, wirft die Bundeswettbewerbsbehörde ihre Argus-Augen. Speziell, wenn es um Lieferservice für Speisen und Getränke geht.