Um die Abläufe im stressigen Saisongeschäft zu vereinfachen und zu beschleunigen, setzt man beim Huber Wildgroßhandel auf EDI. Bereits seit August läuft erfolgreich der elektronische Datenaustausch mit Transgourmet, weitere Kunden sollen folgen.
Sandy Wipprecht startet als erste Billa Kauffrau in Floridsdorf. Emir Spahic ist erster Billa Plus Kaufmann in Pottendorf und Patrick Bastirsch startet als Billa Kaufmann in Himberg.
Mit dem AMA-Lukullus werden die besten – von der AMA-Marketing kontrollierten – Fleischerzeugnisse sowie herausragende Projekte und Unternehmen im Fleischbereich ausgezeichnet.
Im Spar Vorstand hat es Umstrukturierungen gegeben. Der Aufsichtsrat von Spar Österreich hat KR Hans K. Reisch ab sofort zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Spar AG berufen.
Immer höhere Anteile der Ausgaben fließen in die Gastronomie statt in den Einzelhandel. Und wenn schon Einzelhandel, dann entweder sehr hochwertig und bio oder eben ganz billig.
Die ECR Austria Initiative trägt seit Jahren dazu bei, die Arbeitsvorgänge innerhalb der Supply Chain zu verbessern. In diesem Jahr setzte man den Schwerpunkt auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
In Österreich werden zu viele Ressourcen verbraucht. Politik und Wirtschaft sind sich einig: Bei der Fertigung neuer Produkte muss sich der Einsatz von recycelten Materialien erhöhen.