Direkt zum Inhalt
Schwarzkopf denkt die Haarpflege neu

Schwarzkopf denkt die Haarpflege neu

Pflege, Farbe, Styling – Schwarzkopf bringt innovative Heimanwendungen mit wissenschaftlicher Basis auf den Markt.

Die Anforderungen an Haarpflege- und Colorationsprodukte haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt: Neben der klassischen Wirksamkeit erwarten Konsument*innen zunehmend wissenschaftlich fundierte, individuelle Lösungen, die das Thema Haarpflege in ein ganzheitliches Selfcare-Verständnis einbetten. Schwarzkopf greift diesen Wandel auf und stellt mit mehreren Produktneuheiten seine Innovationskraft unter Beweis.

Creme Supreme Coloration mit HaptIQ-Technologie – die neue Art der Coloration

Einen besonderen Schwerpunkt setzt Schwarzkopf im Bereich der Heimanwendung von Haarfarbe. Mit der neuen Creme Supreme Coloration verfolgt das Unternehmen das Ziel, die häufigsten Bedenken gegenüber Heimcolorationen – insbesondere Haarschädigung, ungleichmäßiges Farbergebnis und mangelnde Haltbarkeit – durch gezielte Technologie zu entkräften.

Schwarzkopf Supreme ColorationKernstück ist das HaptIQ Bonding-System, ein wissenschaftlich entwickeltes Pflegekonzept auf molekularer Basis. Es sorgt für eine schützende Versiegelung der Haaroberfläche und fördert gleichzeitig den Aufbau neuer Mikrobindungen im Haarinneren. Das verspricht nicht nur bis zu 90 % weniger Haarbruch1, sondern auch ein besonders gleichmäßiges und langanhaltendes Farbergebnis mit vollständiger Grauabdeckung.

Das Colorationssystem folgt einem drei­stufigen Aufbau:
1. Bonding Pre-Serum: bereitet das Haar auf die Coloration vor,
2. Bonding Color: schützt das Haar aktiv während des Färbeprozesses,
3. Bonding Mask: schließt die Pflege ab, regeneriert die Haarstruktur und stabilisiert die Farbpigmente.

Die Produktkommunikation setzt bewusst auf Vertrauensbildung durch Prominenz: Schauspielerin Sienna Miller, bekannt für ihren natürlichen Stil, ist Markenbotschafterin der Linie und betont insbesondere den natürlichen Glanz und die hochwertige Wirkung des Farbergebnisses.

GLISS Full Hair Magic – doppelte Wirksamkeit gegen dünner werdendes Haar

Mit der neuen Pflegeserie GLISS Full Hair Magic greift Schwarzkopf eines der großen Konsumentenbedürfnisse im Haarpflegebereich auf: den Wunsch nach sichtbar vollerem, gesünderem und stärkerem Haar – und das innerhalb von sechs Wochen.

Die Serie basiert auf einem dualen Wirkansatz und kombiniert:
1. Koffein: stimuliert nachgewiesenermaßen die Haarwurzel und verlängert die Wachstumsphase,
2. Peptide: unterstützen die Strukturstärkung von innen und wirken Haarbruch und Schädigung entgegen.

Glas Full HairZiel ist es, sowohl an der Haarwurzel, als auch entlang der Haarlängen wirksam zu sein. Mit TV-Support wird der neue Full Hair Magic Haarwachstums-Activator mit angenehmer Applikator Spitze in Szene gesetzt. Die regelmäßige Anwendung der Full Hair Magic Serie führt zu vollerem Haar in nur sechs Wochen2. In Kombination mit bewährten GLISS-Reparaturtechnologien ergibt sich ein ganzheitliches Pflegekonzept für +100 % stärkeres Haar3.

Die Linie umfasst Shampoo, Schaumspülung sowie einen Haarwachstums-Activator und ist als wahre Wohlfühlroutine konzipiert. Als prominente Unterstützerin fungiert Sofía Vergara, deren starker Markenfit – Lebendigkeit, Selbstbewusstsein, glamouröses Auftreten – die Positionierung der Linie unterstreicht.

taft Aloe Boost – Hair Styling meets Skinification

Einen besonders innovativen Ansatz verfolgt Schwarzkopf mit seiner neuen Stylinglinie taft Aloe Boost. Die Produkte richten sich an eine stylingaffine Zielgruppe, die sowohl zuverlässigen Halt als auch pflegende Eigenschaften erwartet – und dabei zunehmend Wert auf hautpflegeinspirierte Inhaltsstoffe legt.

„Skinification of Hair“ – also der Transfer bewährter Hautpflegekonzepte in die Haarpflege – ist ein wachsender Trend im Markt. Taft Aloe Boost greift diesen Trend auf und kombiniert:
1. Aloe Vera, Glycerin und Panthenol – für intensive Feuchtigkeit,
2. Niacinamid (Vitamin B3) – für Stärkung, Schutz und Feuchtigkeitsbindung.

taft Aloe BoostDie Produkte bieten dadurch nicht nur Stylingkontrolle, sondern bieten den bewährten taft Halt mit einer kraftvollen Kombination aus Pflege und Feuchtigkeit. Das Versprechen: glänzendes, gepflegt aussehendes Haar, das sich gut anfühlt – dank komplexer Inhaltsstoffe. Die Linie ist unisex konzipiert und positioniert sich bewusst inklusiv, unter dem Leitsatz: „For Every You.“

Als Testimonial wurde Paloma Elsesser, ein international gefragtes Super-Model, gewählt. Ihr authentisches Statement – Haare als Ausdruck von Stimmung und Selbstbewusstsein – ergänzt die Markenbotschaft um eine emotionale, identitätsstärkende Komponente.

Schwarzkopf – die moderne Haarpflege

Mit den aktuellen Produkteinführungen zeigt Schwarzkopf eindrucksvoll, wie moderne Haarpflege heute aussehen kann: wissenschaftlich fundiert, pflegend und gleichzeitig emotional aufgeladen. Ob Bonding-Technologie bei der Coloration, stimulierende Peptidkomplexe in der Pflege oder Skinification im Styling – der Innovationsfokus liegt auf Leistungsstärke mit Mehrwert für den Verbraucher. Für den Fachhandel ergibt sich hieraus ein überzeugendes Angebot an Lösungen für unterschiedliche Zielgruppen – getragen von klaren Nutzenversprechen, hochwertigen Inhaltsstoffen und prominenter Markenkommunikation.

1 Instrumenteller Test mit und ohne Pre-Serum und Maske
2 Durch weniger Haarbruch bei regelmäßiger Anwendung
3 Im Vergleich zu unbehandeltem Haar

geschrieben am

14.07.2025