In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Das Stimmungsbild des NIQ-GfK European Climate zeigt eine leichte Erholung der Kaufbereitschaft in Österreich 2024. Ein Gespräch mit Sigrid Göttlich, Managing Director AT+CH von NielsenIQ.
Der „Österreichische FMCG Award“ des Handelsverbandes wird 2025 erstmals verliehen und zeichnet jene FMCG-Unternehmen aus, die sich als stabile und vertrauensvolle Partner des Handels bewährt haben.
Die ISM 2025 bewies ihre Wandlungsfähigkeit mit neuen Formaten. Aussteller und Besucher stehen ebenfalls vor großen Herausforderungen. Österreich ist mitten im Geschehen.
Nachdem sich Neoh mit seinen zuckerfreien Süßwaren bereits sehr erfolgreich im österreichischen LEH etablieren konnte, will das Wiener Start-up nun auch den deutschen Markt erobern.
Vom 2. bis 5. Februar 2025 richtet sich der Blick der Süßwaren- und Snackwelt auf Köln, wenn die Sweet Week – die einzigartige Messe-Synergie aus ISM und ProSweets Cologne – die Branche zusammenbringt.
Vom 2. bis 5. Februar 2025 wird die ISM in Köln wieder zur internationalen Bühne für Innovationen und Trends in der Süßwaren- und Snackindustrie. Sabine Schommer, Director ISM, verrät, was die Besucher alles erwartet.
Im Grunde genommen gibt es die ISM schon seit 17 Jahren in der Region Middle East. 2024 findet sie erstmals losgelöst von der Gulfood Manufacturing statt.