Bei der Brau Union Österreich ist Nachhaltigkeit gelebte Tradition. Mit verschiedenen Maßnahmen setzt das Unternehmen wichtige Schritte zur Abfallvermeidung und Rohstoffwiederverwertung.
Zum zweiten Mal untersucht EY mit dem Handelsverband systematisch Nachhaltigkeit als Transformationsfaktor der Branche und beleuchtet die Konsumenten- wie Händlerseite.
Um die Abläufe im stressigen Saisongeschäft zu vereinfachen und zu beschleunigen, setzt man beim Huber Wildgroßhandel auf EDI. Bereits seit August läuft erfolgreich der elektronische Datenaustausch mit Transgourmet, weitere Kunden sollen folgen.
Das betonte Tanja Dietrich-Hübner, Bereichsleiterin Nachhaltigkeit der Rewe Group in Österreich, im Zuge einer Veranstaltung für Mitarbeitende und Journalisten zu ebendiesem Thema. Gefeiert wurde die Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2022; darüber hinaus präsentierten Billa, Penny und Bipa ihre Engagements.
Wie sieht es in Österreich in Sachen Nachhaltigkeit tatsächlich aus, nachdem die letzten Prognosen für die Erderwärmung nicht rosig sind. Der Handelsverband hat es hinterfragt.
Unter der DACH-Initiative #GemeinsamStärker bündelt P&G in Österreich, Deutschland und der Schweiz insgesamt 21 Aktionen und Projekte für gesellschaftliche Verantwortung, Gleichstellung, Inklusion sowie Nachhaltigkeit.
Vöslauer, Österreichs Marktführer im Mineralwasser, hat sich in den nächsten Jahren hohe Ziele in der Nachhaltigkeit gesteckt. Das Unternehmen wird diese Ziele erreichen, wenn man sieht, was bis jetzt schon alles geschehen ist.