NGT-Pflanzen weltweit kaum im Einsatz
Laut dem neuen „New GMOs Market Report“ von ENGA und dem US-amerikanischen Non-GMO Project befinden sich aktuell nur drei Pflanzen aus Neuer Gentechnik (NGT) im Anbau – zwei in den USA, eine in Japan. Von 49 weiteren in Entwicklung befindlichen Pflanzen erfüllen lediglich zwei potenziell Nachhaltigkeitsziele. Viele NGT-Produkte sind trotz Zulassung nicht im Einsatz.
Die Studie stellt fest: Die wirtschaftliche Bedeutung von NGT ist bislang gering. Nachhaltigkeitsversprechen bleiben unerfüllt. Der Report soll künftig jährlich erscheinen und Entwicklungen im NGT-Bereich dokumentieren.
ENGA und das Non-GMO Project empfehlen Unternehmen, NGT über Lieferkettenstandards auszuschließen und auf Zertifizierungssysteme wie „Ohne Gentechnik“ oder Bio zu setzen. In Österreich fordert die ARGE Gentechnik-frei klare gesetzliche Vorgaben im laufenden EU-Trilogverfahren – inklusive Kennzeichnung, Rückverfolgbarkeit und Risikoprüfung.