Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Sind die gelobten Rahmenbedingungen für den Weihnachts-Einkauf im Handel eine Vorspiegelung falscher Tatsachen? Weihnachten wie damals, das wünschen sich die Händler in Österreich. Der Wunsch wird realistischerweise nicht erfüllt werden.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Sind die gelobten Rahmenbedingungen für den Weihnachts-Einkauf im Handel eine Vorspiegelung falscher Tatsachen? Weihnachten wie damals, das wünschen sich die Händler in Österreich. Der Wunsch wird realistischerweise nicht erfüllt werden.
Getränkespezialist Del Fabro Kolarik erweitert sein Angebot: ab sofort steht Firmen im Großraum Wien ein exklusiver Getränke-Lieferservice zur Verfügung.
Für den Handel hat es in den letzten Jahren wenig bis kaum Verschnaufpausen gegeben. Für viele Händler sind die aktuellen Weihnachtsumsätze ein kleiner Lichtblick.
Der Schlumberger Sektreport wird jährlich in Kooperation mit dem market institut erstellt und liefert ein Abbild der aktuellen Konsum- und Trinkgewohnheiten. Es geht auch um Preise.
Da sein, wo die Kunden sind – das ist seit jeher das Erfolgsrezept von Tchibo/Eduscho. Mit eigenen Shop-in-Shop-Konzepten in Österreichs Verbrauchermärkten will der heimische Kaffeemarktführer unter Neo-Geschäftsführer Erik Hofstädter seine Präsenz verstärken und weiterhin der beste Partner für den Handel sein.
Die Mythen ranken sich um die Lebensmittelknappheit. Stehen wir wirklich vor einer vorher nie dagewesenen Beschaffungs-Krise? retailreport.at hat nachgefragt.
Was für manche wie ein Hohn klingt, ist für viele Realität – die Corona-Krise hatte auch ihre Gewinner. Der Online-Handel zählt dazu, wie man am eCommerce-Day des Handelsverbandes wieder erfuhr.
Hinter dem Gastro-Großhandel, seinen Lieferanten aus der Lebensmittel- und Getränkeproduktion und seiner Kundschaft, vom Wirtshaus bis zum Würstlstand, liegt ein 16-monatiger Marsch durch ein Tal der Tränen.
Elisabeth Hülsmann ist seit kurzem für den österreichischen Markt bei Mondelez verantwortlich. Im Interview mit retailreport.at sprach sie über Markt-Entwicklungen.
Diese Worte des Beiersdorf-Vorstandsvorsitzenden Stefan De Loecker zur Hauptversammlung 2021 zeigen, welcher Aufwand betrieben wurde, um das Unternehmen durch die Krise zu bringen.
Im Gespräch mit retailreport.at blickt Manner auf das Jahr 2020 zurück und kündigt zahlreiche Innovationen an. Ein Highlight ist die erneute Kooperation mit Fairtrade.