Ein Baumwollhandschuh, der Viren und Bakterien den Kampf ansagt und gleichzeitig zur Reduktion von Plastikmüll beiträgt – mit dieser Geschäftsidee hat das österreichische Unternehmen Susta den Nagel auf den Kopf getroffen. Ein Musterbeispiel für die gewinnbringende Kooperation zwischen Handel und Start-ups, für die die beiden Firmengründer eine Lanze brechen wollen.
Der Report bildet erstmals das gesamte österreichische Retail Startup Ökosystem mit den Top 90 Startups sowie Zahlen und Insights in den 5 Fokusbereichen Retail, eCommerce, Logistics, Payment und Security ab.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Ein Baumwollhandschuh, der Viren und Bakterien den Kampf ansagt und gleichzeitig zur Reduktion von Plastikmüll beiträgt – mit dieser Geschäftsidee hat das österreichische Unternehmen Susta den Nagel auf den Kopf getroffen. Ein Musterbeispiel für die gewinnbringende Kooperation zwischen Handel und Start-ups, für die die beiden Firmengründer eine Lanze brechen wollen.
Der Report bildet erstmals das gesamte österreichische Retail Startup Ökosystem mit den Top 90 Startups sowie Zahlen und Insights in den 5 Fokusbereichen Retail, eCommerce, Logistics, Payment und Security ab.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Trends kommen und gehen - für die Food-Industrie gab es schon einfachere Zeiten. retailreport.at hat mit Florian Herkner, Entwickler für Innovationen in der Lebensmittelindustrie, gesprochen.
Mit der Errichtung Österreichs größter Insektenzuchtanlage in Andorf (OÖ) setzt ECOFLY einen wichtigen Schritt zur Entwicklung einer regionalen und nachhaltigen Futtermittelproduktion.
Von Lebensmittellieferungen über Blumen bis hin zum Physiotherapeuten oder Handwerker – all diese Dienstleistungen und in welchem Servicegebiet sie angeboten werden, finden Interessierte künftig auf der neuen Plattform Locaverse.at.