Direkt zum Inhalt
Marcus Morawietz verstärkt als Chief Operating Officer den Vorstand der Greiner AG

Greiner AG: Die Zukunft ist zirkulär

Greiner setzt gruppenweit auf Kreislaufwirtschaft und präsentiert einen neuen Chief Operating Officer im Vorstand.

Mit Wirkung zum 15. Mai 2025 hat der Aufsichtsrat der Greiner AG Marcus Morawietz (57) als Chief Operating Officer (COO) bestellt. Morawietz verfügt über ausgezeichnete Erfahrung in der Chemieindustrie und fundiertes Methoden- und Prozess- Know-how. Er war zuletzt als Managing Director und Senior Partner in der globalen Praxisgruppe Industriegüter bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig. Der Vorstand besteht aus CEO Saori Dubourg (Vorstandsvorsitzende) und CFO Hannes Moser (Finanzvorstand).

Für das Kunststoff- und Schaumstoffunternehmen liegt die Zukunft in der Kreislaufwirtschaft. Alle drei Sparten – Greiner Packaging, Greiner Bio-One und NEVEON – der weltweit tätigen Unternehmensgruppe arbeiten intensiv an kreislauffähigen Produkten und Lösungen. Trotz unterschiedlicher Herausforderungen in den einzelnen Märkten ist für Greiner klar: Die Zukunft ist zirkulär. Zirkulär bedeutet in diesem Zusammenhang, dass es keinen Abfall mehr gibt. Heute befassen sich alle drei Sparten bereits in der Produktentwicklung mit dem Thema „Design for Recycling“ und setzen laufend Maßnahmen für ressourcensparende Produktionsverfahren. Zudem ist der Start-Up Hub Greiner Innoventures stets auf der Suche nach innovativen Ideen für kreislauffähige Geschäftsmodelle, wie die jüngsten Investments in Start-Ups wie MATR und Movopack zeigen.

Die Verpackungssparte Greiner Packaging setzt etwa auf selbsttrennende Karton-Kunststoff-Kombinationen und Mehrweglösungen. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war 2022 der Kauf eines Recyclingwerks in Serbien. Damit sichert sich Greiner Packaging Zugang zu Rezyklaten und kann den Einsatz von Neuplastik reduzieren.

Kategorien

Tags

geschrieben am

19.03.2025