Das Positionspapier der deutschen Bauern und NGOs mit der Forderung nach Lebensmittel- Mindestpreisen für die Bauern wird im Lebensmittelhandel, auch bei uns, eine heftige Diskussion auslösen.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Das Positionspapier der deutschen Bauern und NGOs mit der Forderung nach Lebensmittel- Mindestpreisen für die Bauern wird im Lebensmittelhandel, auch bei uns, eine heftige Diskussion auslösen.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Recycelbare Kaffeekapseln, wiederverwendbare RECUP-Pfandbecher für Coffee to go samt Umweltbonus und die beliebten Re-Use-Aktionen, die Produkten ein zweites Leben schenken, bekommen ihre Bühne.
Riso Gallo weiß wie es geht, durch bewusstes Handeln und strenge Richtlinien in der Landwirtschaft eine rundum umweltfreundliche Reis-Produktion sicherzustellen.
Der mittlerweile sehr etablierte „New Product Showcase“ bietet einen Überblick über die spannendsten Neuheiten aus nahezu aller Welt. Trends, wie Fairtrade, werden ebenfalls immer wichtiger.
Bashing auf ganze Berufsstände ist heute keine Seltenheit mehr: Handel, Bauern, aber auch die Politik. Innerhalb des heurigen AMA Forums wurde zu mehr „Miteinander“ aufgerufen.
LEH fordert lückenlose Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von Neuer Gentechnik in der gesamten Warenkette sowie die Verankerung verbindlicher, europaweit einheitlicher Koexistenz-Maßnahmen wie Abstandsregelungen und Mitteilungspflichten gegenüber Nachbarn in der Landwirtschaft.