Die Fairtrade Partner Gunz, Manner, NÖM und Ölz überzeugten sich im Kakao-Ursprungland Elfenbeinküste von der Wichtigkeit des Fairtrade Cacoa-Programms für die Bauern.
Viel Gutes hat Fairtrade erreicht nun gilt es laut Vorstandsvorsitzender Johanna Mang den Absatz weiter zu steigern Lieferketten mit Leben zu erfüllen und dem Klimawandel aktiv zu begegnen.
Die Fairtrade Partner Gunz, Manner, NÖM und Ölz überzeugten sich im Kakao-Ursprungland Elfenbeinküste von der Wichtigkeit des Fairtrade Cacoa-Programms für die Bauern.
Viel Gutes hat Fairtrade erreicht nun gilt es laut Vorstandsvorsitzender Johanna Mang den Absatz weiter zu steigern Lieferketten mit Leben zu erfüllen und dem Klimawandel aktiv zu begegnen.
Spar stellte kürzlich in der Regio-Rösterei in Marchtrenk (OÖ) seinen neuen fairtrade-zertifizierten Spar Premium-Kaffee „Café des Mujeres“ vor. Hierfür kooperiert der Lebensmittelhändler mit zwei Frauenkooperativen aus Peru. Retailreport.at war vor Ort.
Trotz der anhaltend schwierigen Rohstoff-Situation verzeichnet Ritter Sport in Österreich eine sehr positive Entwicklung und reüssiert insbesondere als starke Nummer 1 bei veganen Tafelschokoladen.
Heimische Produktionsstandorte werden hierzulande immer seltener – die Confiserie Heindl setzt bewusst Maßnahmen gegen diesen Trend und behauptet sich mit höchster Qualität am Markt.
Die rosa Waffel und ihre Freunde können sich wieder freuen: der Tourismus ist zurück und die Österreicher setzen auf heimische Produkte. Andreas Kutil im Gespräch mit retailreport.at.
Der neue Geschäftsführer Paul Steyrer setzt bei Jomo auf eine innovative Markenentwicklung und nimmt mit dem „Gugelhupf’erl“ neue Zielgruppen ins Visier.