Manner: Glück verbindet
Mit einer neuen Kampagne richtet Manner ab dem Frühjahr seine Kommunikation neu aus. Der Claim Glück verbindet entspringt direkt der DNA von Manner und bekräftigt die Mission, mehr Lebensfreude in die Welt zu bringen. Im Mittelpunkt steht die verbindende Rolle der Marke. Denn Manner steht seit jeher für unvergessliche Momente des Genusses, die Menschen über Generationen hinweg miteinander verbinden. Entsprechend steht die neue Markenstory ganz im Zeichen der Menschen und ihrer Geschichten: glückliche, süße Augenblicke, die zu großen Emotionen werden und ein Gefühl von Verbundenheit hinterlassen.
„In einer Welt, die oft hektisch und distanziert erscheint, möchten wir mit unserer rosa Marke ein Stück Lebensfreude und Zusammenhalt in den Alltag bringen. Wir glauben daran, dass wahres Glück immer dann entsteht, wenn wir es miteinander teilen – genau das feiern wir mit unserer rosa Marken-Kampagne“, so Marketingleiterin Julia Hrabal.
Die Kampagne wird ab dem zweiten Quartal 2025 im TV, online sowie auf vielen weiteren Kanälen zu erleben sein. Entwickelt wurde das Kommunikationskonzept gemeinsam mit der Agentur &US – mit einer klaren Vision für die Zukunft: nachhaltiges Wachstum in den Zielmärkten mit einer starken Traditionsmarke, die noch stärker verbindet. Der internationale Kampagnenlaunch umfasst neben Österreich auch Deutschland sowie fünf weitere Schlüsselmärkte.
Noch mehr rosa Glücksmomente
Namentlich perfekt zur Kampagne passen die saisonalen Schnitten-Kreationen Sommerglück und Winterglück, die es auch 2025 wieder in jeweils drei beliebten Sorten geben wird.
Zudem werden die Manner Neapolitaner Minis einem Design-Relaunch unterzogen und zeigen sich demnächst im deutlich moderneren und frischeren Outfit. Die praktischen Flowpacks mit jeweils zwei Schnitten sind im 150 g-Beutel ideal zum Teilen. Die vegan und Fairtrade-zertifizierten Minis bestehen wie gewohnt aus fünf Lagen Waffeln mit köstlicher Füllung aus 12% Haselnüssen und 82% Haselnuss-Kakaocreme.
Casali & Napoli
Wie gewohnt ist Manner auch 2025 mit den beliebten Limited Editions bei Casali und Napoli ins neue Jahr gestartet, beide sind bereits österreichweit im Handel erhältlich. Bei Casali Rum-Kokos wurde diesmal Piña Colada als Shot of the Year auserkoren, wunderbar sommerlich mit exotischem Ananasgeschmack.
Das Dragee Keksi des Jahres wiederum ist heuer inspiriert von Orange Cake, mit fein-fruchtiger Note und mit Milchschokolade überzogen. Beide Neuheiten punkten neben den spannenden Geschmacksrichtungen auch mit ihrem hochwertigen und auffälligen Packungsdesign, das ja im Vorjahr neu überarbeitet wurde.
Unterstützt werden die Limited Editions über verschiedenste Kanäle: Neben Online-Schaltungen, Social-Media-Aktivitäten und OOH-Werbung wird es auch massive Sampling-Maßnahmen geben, um die Aufmerksamkeit in der Zielgruppe zu steigern. Für Dragee Keksi hat sich Manner außerdem eine besondere Markenaktivierung einfallen lassen und erweckt das „Scherzkeksi“ zum Leben.
Fair von Herzen
Für Manner ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil des unternehmerischen Handelns. Wobei die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie sowohl ökologische als auch ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt. Manner setzt nicht nur auf 100% nachhaltig zertifizierten Kakao und ist diesbezüglich der größte Partner von Fairtrade in Österreich, sondern arbeitet auch laufend daran, den CO2-Fußabdruck immer weiter zu reduzieren. Unter anderem wird am Wiener Produktionsstandort die überschüssige Wärme aus dem Backprozess in das Fernwärmenetz eingespeist, um die Energieeffizienz zu steigern. Im Werk in Wolkersdorf wird ein Teil der Energie durch eine Photovoltaikanlage aus Solarstrom gedeckt, während in beiden Produktionsstätten ausschließlich Grünstrom verwendet wird.
Ein Herzensprojekt von Manner ist die eigene Haselnussfarm in Aserbaidschan mit mehr als 200.000 Pflanzen. Diese wird mit einer modernen Tröpfchenbewässerung bewirtschaftet, die den Wasserverbrauch minimiert und die Haselnussproduktion effizienter und nachhaltiger gestaltet. Damit setzt Manner auch einen wichtigen Schritt in Richtung Qualität, Versorgungssicherheit und Preisstabilität.