Direkt zum Inhalt
Geschäftsführer Andreas Heindl, Confiserie Heindl

Heimische Produktion der Confiserie Heindl

Heimische Produktionsstandorte werden hierzulande immer seltener – die Confiserie Heindl setzt bewusst Maßnahmen gegen diesen Trend und behauptet sich mit höchster Qualität am Markt.

Wer kennt sie nicht: Schoko Maroni von Heindl, Produkte der Marke Pischinger, die zahlreichen Heindl Shops und die dazugehörige Confiserie. Heindl setzt auf heimische Produktion, verwendet heimische Rohstoffe und setzt auf Innovationen. Auch 2025 will man weiter wachsen.

Gemeinsam mit knapp 270 Mitarbeitern blickt Heindl auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr mit einem Umsatz von rund 29 Mio. Euro zurück und geht auch weiterhin von einem wirtschaftlich positiven Trend aus. Besonders die Entwicklungen im Tourismus machen sich für das Unternehmen, das 31 Filialen, davon 21 in Wien, betreibt, in der Kundenfrequenz in den Geschäften bemerkbar. Auch das Heindl SchokoMuseum und dessen Schoko-Workshops verzeichneten eine steigende Nachfrage und das Team freut sich über mehr als 60.000 Besuchern im Jahr 2024.

Einst wie heute legt das Unternehmen besonderen Wert auf heimische Produktion am Standort in Wien Liesing und richtet seinen Fokus auf Regionalität und Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Alles, was möglich ist, bezieht Heindl von österreichischen Partnern. Beispielsweise Marmelade von Darbo aus Tirol, Zucker von Agrana und Mehl von GoodMills aus Niederösterreich, Verpackungen von Mayr-Melnhof aus Wien und der steirischen Styria Print sowie Liköre von Gautier-Mückstein & Ellinger aus Wien und Rum aus dem Hause Stroh in Kärnten. „Qualität hat bei uns oberste Priorität und die Liebe zum Detail steht im Vordergrund – deshalb wird bei Heindl noch viel in Handarbeit hergestellt und das direkt in Wien Liesing”, erläutert Andreas Heindl. Seitdem Heindl sich als erstes österreichisches Unternehmen 2014 dem Fairtrade-Kakaoprogramm angeschlossen hat, wird in allen Produkten ausschließlich fair gehandelter Kakao verwendet.

Andreas Heindl: „Wir haben von Beginn an auf eine nachhaltige Wertschöpfungskette geachtet. Die Sicherung von heimischen Arbeitsplätzen gepaart mit regionalen Partnerschaften und das Setzen von innovativen Produktneuheiten geben unserer Strategie recht.“ Zuletzt hat Heindl, zu dem seit 2006 die Marke Pischinger gehört, die Pischinger Dubai Style Schokolade in Törtchenform entwickelt, die Nachfrage ist ungebrochen. Produktinnovationen liegen dem Unternehmen besonders am Herzen und deshalb gibt es die Dubai Style Schokolade neben Vollmilch ab sofort auch in einer Edelbitter-Variante.

Auch dieses Jahr darf man sich auf die eine oder andere Neuheit im Heindl-Sortiment freuen. Für alle, die besonders die traditionellen Schoko Maroni lieben und schätzen - diese gibt es noch bis Ende März, bevor sie eine Sommerpause einlegen und dann wie gewohnt im Herbst ihr Comeback feiern.

Heindl Dubai Style

Kategorien

geschrieben am

05.02.2025