Martin Darbo, Vorstandsvorsitzender des gleichnamigen Familienunternehmens, spricht im Interview mit retailreport.at über die Zusammenarbeit mit dem Handel, die herausfordernden vergangenen Monate und bezieht Stellung zu Themen wie Herkunftskennzeichnung und Werbeverboten.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Martin Darbo, Vorstandsvorsitzender des gleichnamigen Familienunternehmens, spricht im Interview mit retailreport.at über die Zusammenarbeit mit dem Handel, die herausfordernden vergangenen Monate und bezieht Stellung zu Themen wie Herkunftskennzeichnung und Werbeverboten.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Martin Darbo, Vorstandsvorsitzender des gleichnamigen Familienunternehmens, spricht im Interview mit retailreport.at über die Zusammenarbeit mit dem Handel, die herausfordernden vergangenen Monate und bezieht Stellung zu Themen wie Herkunftskennzeichnung und Werbeverboten.
Die Wahl zum Händler des Jahres geht in die nächste Runde. Ab sofort sind Österreichs Einzelhändler zur Nominierung aufgerufen, die Verbraucherwahl startet Ende Juni.
Shan’shi bietet den österreichischen Konsumenten authentische asiatische Küche für zu Hause und ist mit seinem Sortiment der Wachstumstreiber im Asia-Markt.
Ankerbrot feiert heuer sein 130-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass stehen dem LEH drei Jubiläums-Produkte im Nostalgie-Design zur Verfügung, die allesamt Klassiker aus der Wiener Traditionsbäckerei sind.
AustrianSkills 2021, die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, finden heuer von 18. bis 21. November 2021 in Salzburg statt - gemeinsam mit der Berufs-Info-Messe sowie der BeSt³.
Wieder einmal sorgt eine geplante Novelle des COVID-19-Maßnahmengesetzes für Kopfschütteln im heimischen Handel. Denn plötzlich steht eine geplante Testpflicht für alle Mitarbeiter im Handel im Raum.
Von Leopoldsdorf (NÖ) aus erobert der Kosmetikhersteller GW Cosmetics Schritt für Schritt die ganze Welt. retailreport.at bat die neue Geschäftsführerin und Unternehmensgründer Rainer Deisenhammer zum Video-Interview.
Interspar unterstützt das Konzern-Bekenntnis zur Plastikeinsparung mit eigenen Abfüllstationen für unverpackte Bio-Lebensmittel. Mittlerweile werden solche österreichweit an neun Standorten angeboten.
Um die Insolvenz-Lawine zu stoppen und betroffenen Betrieben bei der Politik Gehör zu verschaffen, ruft der HV die branchenübergreifende Corona-Petition #arbeitsplätzeretten ins Leben und sammelt ab heute online Unterschriften.
Die alljährliche GS1 Austria Weihnachtsaktion unterstützte diesmal die Sozialorganisation neunerhaus mit dem Erwerb mehrerer Kunstwerke aus deren Kunstauktion.
Verwirrung an allen Ecken und Enden: der Handel darf öffnen, dann wieder nicht, wir werden geimpft, aber doch nicht so schnell. Und: wer soll Corona-Tests kontrollieren?