So wie Bier zur österreichischen Getränkekultur gehört, so sollen die natürlichen Ressourcen bei der Bierproduktion geschont werden, meinen sowohl die Österreicher als auch die Brau Union Österreich.
Das Ennser Start-up Digital City Solutions bringt mit snooopit.at einen regional strukturierten Online-Marktplatz ans Netz, von dem sowohl Unternehmen als auch Konsumenten profitieren.
Im Rahmen des Regionalitätsgipfels mit Bundesministerin Köstinger streicht der Handelsobmann abermals das große Engagement des Lebensmittelhandels für regionale Lebensmittel hervor.
Die Agrarmarketing Tirol fördert mit der Schulinitiative "genial regional" das Bewusstsein der Lehrlinge für das Land - und Spar hat beim großen Wettbewerb den Platz 1 gemacht.
Thomas Alexejew eröffnete kürzlich seinen zweiten ADEG Markt in Flattach im Kärntner Bezirk Spittal an der Drau, wo er u.a. mit einem innovativen System Lebensmittelverschwendung bekämpft
IFES-Studie für AK Wien über Verbrauchererwartungen bei Werbung für „Made in Austria“, Regionalität und Tierwohl liefert der Branche viel Diskussionsstoff.
Endlich rafft sich eine Handelskette auf, das Wirrwarr aufzudröseln, das sich im rotweißroten Lebensmittel-Marketing um den vieldeutigen Begriff "Regionalität" rankt.
Die neue Mastercard Trust Research Studie 2020 zeigt, dass die Bedeutung von Regionalität beim Einkaufen in Österreich in den letzten Monaten deutlich zugenommen hat.