Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Nach 35 Jahren in der Wirtschaftskammer und davon die Mehrheit in der AWO übergibt „Mister Messe“ Franz Ernstbrunner an seine Nachfolgerin Marion Tschernutter.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Nach 35 Jahren in der Wirtschaftskammer und davon die Mehrheit in der AWO übergibt „Mister Messe“ Franz Ernstbrunner an seine Nachfolgerin Marion Tschernutter.
Vom 2. bis 5. Februar 2025 richtet sich der Blick der Süßwaren- und Snackwelt auf Köln, wenn die Sweet Week – die einzigartige Messe-Synergie aus ISM und ProSweets Cologne – die Branche zusammenbringt.
Vom 2. bis 5. Februar 2025 wird die ISM in Köln wieder zur internationalen Bühne für Innovationen und Trends in der Süßwaren- und Snackindustrie. Sabine Schommer, Director ISM, verrät, was die Besucher alles erwartet.
Die Koelnmesse setzt auf Nachhaltigkeit in der Gebäudestruktur. 2025 wird die Anuga neu strukturiert und auch die ProSweets erhält eine neue Hallenstruktur.
Mit der B Corp-Zertifizierung der Kategorie „Milchfrische“ ist Danone DACH dem Ziel, bis zum Jahr 2023 zu 100 % zertifiziert zu sein, einen entscheidenden Schritt nähergekommen.
Aktuell konnte Iglo Austria als Kooperationspartner für ofenfrische Gebäck-Snacks mit Gemüsefülle gewonnen werden. Walter Karger im Interview mit Hanspeter Madlberger.