Eine Trendstudie des Zukunftsinstituts im Auftrag der Österreichischen Hagelversicherung sieht eine smarte und nachhaltige Landwirtschaft für die weitere Versorgung mit Lebensmitteln in Österreich für unerlässlich.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Die Wintertagung des Ökosozialen Forums fand Ende Jänner statt und widmete sich an elf Fachtagen in verschiedenen Orten Österreichs den aktuellen Fragen der Agrarbranche.
Billa setzt Benchmarks im Tierwohl-Marketing mit der Fair zum Tier Offensive. Eine Analyse über den Tierwohl-Markt in Österreich, verfasst von Hanspeter Madlberger.
Eine Trendstudie des Zukunftsinstituts im Auftrag der Österreichischen Hagelversicherung sieht eine smarte und nachhaltige Landwirtschaft für die weitere Versorgung mit Lebensmitteln in Österreich für unerlässlich.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Die Wintertagung des Ökosozialen Forums fand Ende Jänner statt und widmete sich an elf Fachtagen in verschiedenen Orten Österreichs den aktuellen Fragen der Agrarbranche.
Billa setzt Benchmarks im Tierwohl-Marketing mit der Fair zum Tier Offensive. Eine Analyse über den Tierwohl-Markt in Österreich, verfasst von Hanspeter Madlberger.
Eine Trendstudie des Zukunftsinstituts im Auftrag der Österreichischen Hagelversicherung sieht eine smarte und nachhaltige Landwirtschaft für die weitere Versorgung mit Lebensmitteln in Österreich für unerlässlich.
Der Wiener Premium-Kaffeeröster Julius Meinl setzt mit der Veröffentlichung seines fünften Nachhaltigkeitsberichts ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Wirtschaften.
Die traditionelle, jährlich stattfindende Veranstaltung wurde von mehr als 60 Personen aus der Lebensmittelindustrie, dem Getreidehandel und Wissenschaft am Gelände der Mälzerei und Destillerie Farthofer im nö. Kicking besucht.
Trends kommen und gehen - für die Food-Industrie gab es schon einfachere Zeiten. retailreport.at hat mit Florian Herkner, Entwickler für Innovationen in der Lebensmittelindustrie, gesprochen.
Vorstandsvorsitzender der VIVATIS Holding AG, Mag. Gerald Hackl, fordert für die Sicherstellung des Wirtschaftsstandortes Österreich mehr Sensibilität und Verständnis für in Österreich produzierende Unternehmen.
LEH fordert lückenlose Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von Neuer Gentechnik in der gesamten Warenkette sowie die Verankerung verbindlicher, europaweit einheitlicher Koexistenz-Maßnahmen wie Abstandsregelungen und Mitteilungspflichten gegenüber Nachbarn in der Landwirtschaft.
Horst Leitner, CEO von Hofer S/E, blickt im Interview mit retailreport.at auf 55 vergangene Jahre des Unternehmens in Österreich und auf sehr viel Zukunft.