Direkt zum Inhalt
Christina Meinl in Honduras

Julius Meinl: Nachhaltigkeitsbericht 2024

Der Wiener Premium-Kaffeeröster Julius Meinl setzt mit der Veröffentlichung seines fünften Nachhaltigkeitsberichts ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles Wirtschaften.

Mit seinem fünften Nachhaltigkeitsbericht unterstreicht der Wiener Premium-Kaffeeröster Julius Meinl sein Engagement für verantwortungsvolles Wirtschaften. Der Bericht deckt erstmals alle 20 Märkte des Unternehmens ab und dokumentiert Fortschritte entlang der Nachhaltigkeitsagenda 2030, die auf den drei Säulen Ursprung, Planet und Menschen basiert.

Ein besonderes Merkmal: Julius Meinl zählt zu den wenigen Unternehmen seiner Größenordnung mit einem ESG-verknüpften Finanzierungsvertrag. Die Kreditkonditionen sind an messbare Fortschritte in Umwelt-, Sozial- und Governance-Bereichen gebunden – ein klares Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit.

Im Fokus steht die Responsibly Selected Coffee Initiative, die eine nachhaltige und rückverfolgbare Rohkaffeebeschaffung gemäß dem Coffee Sustainability Reference Code garantiert. 2024 wurden 71 % des in Wien und Vicenza verarbeiteten Kaffees nach diesen Standards bezogen – deutlich über dem Jahresziel von 60 %. Eine vollständige Umstellung auf 100 % ist bis Jahresende geplant.

Zudem fördert das Generations Programm Kaffeebauern in Kolumbien und Uganda durch Schulungen in nachhaltiger Landwirtschaft. 2024 nahmen über 200 Landwirte teil. Eine Ausweitung auf zwei weitere Länder ist bis 2026 vorgesehen. „Nachhaltigkeit muss Teil des Alltags werden – nicht nur Strategie“, betont CEO Marcel Löffler.

Kategorien

geschrieben am

09.07.2025