Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Die Fleischproduktion Eberstalzell - eine der modernsten Europas - übernimmt künftig die Produktion von konventionellem Schwein- und Rindfleisch vom Standort St.Veit/Glan.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Die Fleischproduktion Eberstalzell - eine der modernsten Europas - übernimmt künftig die Produktion von konventionellem Schwein- und Rindfleisch vom Standort St.Veit/Glan.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Planted, der Schweizer FoodTech-Pionier für pflanzliches Fleisch aus natürlichen Zutaten, feiert die Eröffnung seiner neuen Produktionsstätte in Memmingen, Bayern.
Marcel Haraszti, Vorstand Rewe International AG und Alexandra Draxler-Zima, Leiterin Finanzen bei der Rewe International AG, über die Entwicklung des Handelsgeschäftes in Österreich.
Die neuesten Daten der RollAMA (rollierenden Agrarmarktanalyse) der AMA-Marketing zeigen einen Anstieg der gekauften Mengen und eine Zunahme der Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr.
Mit „Pure Green“ erweitert Maresi das Inzersdorfer Sugo-Sortiment um eine neue Subbrand, die für rein pflanzliche Produkte steht. Den Start macht ein veganes Sugo Bolgnese.
Spar ist der größte Abnehmer von heimischem Schweine- und Rindfleisch aus tierfreundlicherer Haltung und tritt für die Kennzeichnung der Tierhaltung bei Fleisch ein.
Bei der aktuellen Debatte zur Tierhaltungskennzeichnung bezieht Billa klar Stellung für mehr Transparenz bei Tierwohl und fordert im Sinne aller Kunden eine gesetzlich verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung.
Um die steigende Nachfrage nach Convenience-Produkten und Fleisch aus Tierwohl- und Qualitätsprogrammen decken zu können, hat Spar das Tann-Werk in St. Pölten weiter ausgebaut.
Nestlé hat in Österreich zwar keine Fabrik mehr, aber der Markt steht beim internationalen Unternehmen hoch im Kurs, wie CEO Nestlé Österreich, Corinne Emonet berichtet.