Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Die Fronten in der Gesellschaft verhärten sich, das Einkaufsverhalten transformiert und da ist es richtig und wichtig mit Preis-Stabilität vor Ort zu sein.
Die Kampagne läuft österreichweit parallel in vielen Kanälen: Neben Out Of Home-Plakaten und Megaboards werden Radio, Online, Mobile und auch Social Media bespielt.
Interview: Als Nachfolger von Peter Schnedlitz leitet Nils Wlömert seit Jahresbeginn das Institut für Handel und Marketing an der WU Wien. Welche Schwerpunkte der Universitätsprofessor dort setzen will, wie wichtig ihm der Praxisbezug ist und wie er das Umbranding von Merkur zu Billa plus sieht, hat er retailreport.at in einem persönlichen Interview erzählt.
Menschen einander näherbringen und bürgerschaftliches Engagement fördern. Das ist das Ziel der CSR-Initiative, die zum 45-jährigen Jubiläum ins Leben gerufen wurde.
30 Jahre Fressnapf waren es 2020. Und genau in diesem unruhigen Pandemie-Jahr erreichte der Händler die höchsten Umsätze und Steigerungen seit Anbeginn.