Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Der WIFO und Handelsverband Konjunkturreport zeigt: Konjunktur zeigt erste Anzeichen der Erholung, die Handelsumsätze sind stabil, aber die Stimmung hat Luft nach oben.
Mit den 4-farbigen ESLs erhalten Kunden genaue Preis-, Werbe- und Produktinformationen und die Mitarbeiter können Regale schnell auffüllen und Informationen zum Artikel jederzeit abrufen.
Die 15. Ausgabe der bundesweiten "eCommerce-Studie Österreich" des Handelsverbandes in Kooperation mit der KMU Forschung Austria belegt das wirtschaftliche Comeback des Onlinehandels.
Mit Kreutzer Fischer & Partner sowie durch eine HV-Händlerbefragung steht fest: 2023 war schwierig für den Handel in Österreich. Und aktuell bereiten chinesische Plattformen Sorgen.
Seit vielen Jahren erhebt Standort + Markt die Daten zu der Entwicklung der 20 größten österreichischen Innenstädte. Die Ergebnisse waren schon einmal lustiger.
Obwohl der Handel in Österreich für mehr als 700.000 Jobs sorgt, steht er politisch und medial nicht selten auf der Anklagebank. Das will Handelsverbands-Geschäftsführer Rainer Will so sicher nicht stehen lassen.
Im Rahmen der Neujahrs-Pressekonferenz des Handelsverbandes zeigten Vertreter der unterschiedlichen Handelsbranchen grobe Probleme auf, die ein erfolgreiches Agieren in der nahen Zukunft erschweren.