Mit März hat Rudolf Messner die Geschäftsführung übernommen und mit der Umfirmierung des Einzelunternehmens der Gründergeneration in eine KG den Schritt zur Weiterentwicklung gesetzt.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Das Familienunternehmen Berger Schinken hat seit der Gründung vor 133 Jahren stets die Symbiose zwischen Bauernschaft, dem eigenen Unternehmen, Handel und Konsument im Fokus.
Mit März hat Rudolf Messner die Geschäftsführung übernommen und mit der Umfirmierung des Einzelunternehmens der Gründergeneration in eine KG den Schritt zur Weiterentwicklung gesetzt.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Das Familienunternehmen Berger Schinken hat seit der Gründung vor 133 Jahren stets die Symbiose zwischen Bauernschaft, dem eigenen Unternehmen, Handel und Konsument im Fokus.
Mit März hat Rudolf Messner die Geschäftsführung übernommen und mit der Umfirmierung des Einzelunternehmens der Gründergeneration in eine KG den Schritt zur Weiterentwicklung gesetzt.
Im Rahmen einer neuen Eventreihe hat Metro ausgewählte Produzenten und Lieferanten mit Kunden zusammengebracht, um gemeinsam deren Sicht auf Produkte, den Großhandel und die Zusammenarbeit mit Metro zu diskutieren.
Anlässlich der bayrischen Food-Night im Palais Hansen in Wien stellten acht Unternehmen aus dem Freistaat ihr genussvollen Produkte für den Lebensmittelhandel vor.
Im Rahmen des fünften Österreichischen Energieeffizienzkongresses wurden 15 heimische Betriebe für ihr kontinuierliches Engagement in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz durch klimaaktiv vom BMK ausgezeichnet.
Mit einem gewissen Nachdruck der Mutter COOP und aus starkem eigenen Antrieb setzen Transgourmet und der Top-Team Zentraleinkauf auf Reduktion der CO2-Ausstöße - gemeinsam mit der Industrie.
Österreich hilft Österreich: Unternehmen geben Mitarbeitern die Möglichkeit bei den Aufräumarbeiten zu helfen, Spendenaktionen sind am Laufen und weitere Aktionen sammeln benötigtes Geld.
Die sich weltweit rasant ausbreitende Afrikanische Schweinepest (ASP), hat jetzt über Polen auch Deutschland erreicht. Per 20. 9. wurden in Brandenburg 20 ASP-befallene Wildsauen registriert.
Im Anschluss an das AMA-Forum wurde am 20. November in Zell am See in mehreren Kategorien der AMA-Lukullus für besondere Verdienste um die Fleischqualität vergeben.