In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
GS1 Sync spielt nicht nur eine wesentliche Rolle bei den Stammdaten, das Stammdatenservice gewinnt auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung für Handel und Industrie.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
GS1 Sync spielt nicht nur eine wesentliche Rolle bei den Stammdaten, das Stammdatenservice gewinnt auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung für Handel und Industrie.
Rolf D. Kienapfel von Metro Österreich wird demonstrieren, wie durch den Einsatz von GS1 DataMatrix-Codes die Effizienz gesteigert und Scanfehler bei In-Store-Prozessen reduziert werden können.
Mag. Gregor Herzog, Geschäftsführer von GS1 Austria, hat mit Ende 2023 seine Funktion als Chair bei GS1 in Europe weitergereicht und ist nun für das spannende GS1 Austria Jahr bereit.
Konsumenten kaufen nach der Optik, egal ob am POS oder im online-Regal. Dafür müssen die Bilder aber korrekt sein. Neu ist der Umgang mit Nutzungsrechten.
Seit 1977 setzt das Unternehmen Standards in Österreich, nun können Handel und Industrie auf der neuen Website alle Aktivitäten nachvollziehen, wie auch Hilfe bei der Auslobung der Primärzutaten finden.