Das Positionspapier der deutschen Bauern und NGOs mit der Forderung nach Lebensmittel- Mindestpreisen für die Bauern wird im Lebensmittelhandel, auch bei uns, eine heftige Diskussion auslösen.
Das Positionspapier der deutschen Bauern und NGOs mit der Forderung nach Lebensmittel- Mindestpreisen für die Bauern wird im Lebensmittelhandel, auch bei uns, eine heftige Diskussion auslösen.
Zum zweiten Mal veranstaltet Spar einen Foodsalon, bei dem um aktuelle Entwicklungen in den Sortimenten geht sowie um die Vorstellung neuer eigener Marken und Produkte.
Einst galt der italienische Grappa als billige Resteverwertung bei der Weinproduktion. Bis 1973 Benito Nonino der Welt zeigte, was sich alles aus dem Trester machen lässt.
DI Josef Braunshofer, langjähriger Generaldirektor der Berglandmilch nennt sie „Milchgemeinschaft mit vielen Dialekten“. Und er hat in vielerlei Hinsicht recht.
Alle Fini´s Feinstes-Weizenmehle tragen ab sofort das AMA-Gütesiegel. Nach 3 Jahren intensiver Vorarbeit vergibt die AMA-Marketing erstmals ihr Gütesiegel in diesem Bereich.
Ab Mitte Juli macht die ARGE Heumilch mit einer neuen Kampagne auf die Vorzüge von Heumilch aufmerksam und stellt dabei die Bäuerinnen und Bauern in den Mittelpunkt.
Dank Blockchain-Technologie und einem QR-Code auf dem Barilla Pesto alla Genovese-Glas wird die gesamte Reise des italienischen Basilikums transparent nachverfolgbar.