Direkt zum Inhalt
Mit einer eigenen Auszeichnung ehrt Woerle engagierte Landwirte, die sich in besonderem Maße für Artenvielfalt und Tierwohl einsetzen.

Woerle vergibt Nachhaltigkeitspreis

Mit einer eigenen Auszeichnung ehrt Woerle engagierte Landwirte, die sich in besonderem Maße für Artenvielfalt und Tierwohl einsetzen.

Der neu geschaffene Preis ist eingebettet in eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die bereits 2019 unter dem Titel „Woerle wirkt weiter” gestartet wurde. Gemeinsam mit den Milchlieferanten der Region werden seither Projekte zur Förderung der Biodiversität und zur Reduktion von CO2 in der Landwirtschaft umgesetzt. Mit dem Nachhaltigkeitspreis werden nun besonders engagierte und aktive Landwirte für ihre Leistungen prämiert: Dabei wurden jeweils drei Auszeichnungen in den zwei Hauptkategorien „Artenvielfalt” und „Tierwohl” vergeben. Zusätzlich zu den sechs Hauptpreisen wurden auch fünf Sonderpreise verliehen, u.a. in der Kategorie „Jugend” zur Förderung des bäuerlichen Nachwuchses. „Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingbegriff, sondern eine Haltung, die wir täglich leben. Mit dem neu geschaffenen Preis möchten wir ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung setzen und jene Heumilchbäuerinnen und -bauern vor den Vorhang holen, die besonderes Engagement zur Förderung der Artenvielfalt sowie beim Tierwohl zeigen. Sie tragen ganz wesentlich dazu bei, dass wir bei Woerle qualitativ hochwertige Naturkäsespezialitäten herstellen können – denn guter Käse braucht eine gesunde Natur, und eine gesunde Natur braucht Menschen, die sich um sie kümmern”, betont Geschäftsführer Gerrit Woerle.

Kategorien

Tags

geschrieben am

13.05.2025