Das Positionspapier der deutschen Bauern und NGOs mit der Forderung nach Lebensmittel- Mindestpreisen für die Bauern wird im Lebensmittelhandel, auch bei uns, eine heftige Diskussion auslösen.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Das Positionspapier der deutschen Bauern und NGOs mit der Forderung nach Lebensmittel- Mindestpreisen für die Bauern wird im Lebensmittelhandel, auch bei uns, eine heftige Diskussion auslösen.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Die Europäische Kommission (Directorate-General for Agriculture and Rural Development) führt jährlich Umfragen über die Wirksamkeit der von den Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit der UTP-Richtlinie getroffenen Maßnahmen durch.
Die EU-Kommission verstärkt Unterstützung für die Umsetzung der EU- Entwaldungsverordnung und schlägt zusätzliche 12 Monate vor, um auf Aufforderungen globaler Partner zu reagieren.
Eine Trendstudie des Zukunftsinstituts im Auftrag der Österreichischen Hagelversicherung sieht eine smarte und nachhaltige Landwirtschaft für die weitere Versorgung mit Lebensmitteln in Österreich für unerlässlich.
Greenflation und Coronomy rufen nach neuen, kooperativen Ansätzen bei den Verhandlungen zwischen Industrie und Handel über eine Anhebung der Listenpreise.
Ministerin Köstinger hat das neue Jahr für Ihre Zielgruppe gut gestartet: die neuen Bestimmungen zur Bekämpfung unlauterer Handelspraktiken in der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette sind im Gesetz umgesetzt.