Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Im Mail-Eingang zahlreicher österreichischer Hersteller befand sich jüngst eine Aufforderung zur „Unterstützung“ der Markenpositionierung und Identität von MPreis. Danach lief so einiges aus dem Ruder.
Viele Medien haben berichtet: 7-Eleven kommt zuerst auf den deutschen Markt und dann auf den österreichischen. Man wird sich vorsehen müssen. retailreport.at hat sich umgehört.
Der Brief des Vorstands der Spar AG, der heute an die Bundesregierung gesendet wurde, zeigt die Urgenz im Thema "Unternehmens-Energiekosten-Zuschuss- Gesetz“.
Baumwolle aus Indien, Kobalt aus dem Kongo, Kaffee aus Brasilien. Eine EU-Richtlinie soll künftig die Rechte der Menschen schützen, die Waren für die EU produzieren. Die Verantwortung liegt bei Unternehmen, diese unterschätzen noch den Aufwand.
Aktuelle Werbekampagnen von Lebensmittelhändlern wie Spar und Lidl verursachen bei so manchem Markenhersteller Schnappatmung. Die Stimmung war schon einmal besser.