In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Viel Gutes hat Fairtrade erreicht nun gilt es laut Vorstandsvorsitzender Johanna Mang den Absatz weiter zu steigern Lieferketten mit Leben zu erfüllen und dem Klimawandel aktiv zu begegnen.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Viel Gutes hat Fairtrade erreicht nun gilt es laut Vorstandsvorsitzender Johanna Mang den Absatz weiter zu steigern Lieferketten mit Leben zu erfüllen und dem Klimawandel aktiv zu begegnen.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Spar stellte kürzlich in der Regio-Rösterei in Marchtrenk (OÖ) seinen neuen fairtrade-zertifizierten Spar Premium-Kaffee „Café des Mujeres“ vor. Hierfür kooperiert der Lebensmittelhändler mit zwei Frauenkooperativen aus Peru. Retailreport.at war vor Ort.
Trotz der anhaltend schwierigen Rohstoff-Situation verzeichnet Ritter Sport in Österreich eine sehr positive Entwicklung und reüssiert insbesondere als starke Nummer 1 bei veganen Tafelschokoladen.
Der „Österreichische FMCG Award“ des Handelsverbandes wird 2025 erstmals verliehen und zeichnet jene FMCG-Unternehmen aus, die sich als stabile und vertrauensvolle Partner des Handels bewährt haben.
Heimische Produktionsstandorte werden hierzulande immer seltener – die Confiserie Heindl setzt bewusst Maßnahmen gegen diesen Trend und behauptet sich mit höchster Qualität am Markt.
Die EU-Kommission verstärkt Unterstützung für die Umsetzung der EU- Entwaldungsverordnung und schlägt zusätzliche 12 Monate vor, um auf Aufforderungen globaler Partner zu reagieren.
Die Bedeutung für Kaffee im Lebensmittelhandel und in Out-of-Home ist stabil hoch. Auch wenn die Preise anziehen. Für den Handel ein Sortiment mit guter Marge.
Über 15 Jahre besteht die Kooperation von Hofer und Fairtrade Österreich. Von Schokolade und Kaffee bis hin zu Bananen und Edelrosen, hält Hofer eine Auswahl an Fairtrade-zertifizierten Artikeln bereit.
In der aktuellen Form würde die EU-Bio-Verordnung für rund die Hälfte der Fairtrade-Bio-Organisationen bedeuten, dass sie ihre Bio-Zertifizierung verlieren. Um das zu ändern, braucht es rasche Initiativen.
Gerade jetzt, wo viele Schokolade Osterhasen im Einkaufswagen landen, muss man sich die Frage stellen: wieviel vom Verkaufspreis bekommen die Kakaobauern?