Das Positionspapier der deutschen Bauern und NGOs mit der Forderung nach Lebensmittel- Mindestpreisen für die Bauern wird im Lebensmittelhandel, auch bei uns, eine heftige Diskussion auslösen.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Das Positionspapier der deutschen Bauern und NGOs mit der Forderung nach Lebensmittel- Mindestpreisen für die Bauern wird im Lebensmittelhandel, auch bei uns, eine heftige Diskussion auslösen.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Das Positionspapier der deutschen Bauern und NGOs mit der Forderung nach Lebensmittel- Mindestpreisen für die Bauern wird im Lebensmittelhandel, auch bei uns, eine heftige Diskussion auslösen.
Der „Österreichische FMCG Award“ des Handelsverbandes wird 2025 erstmals verliehen und zeichnet jene FMCG-Unternehmen aus, die sich als stabile und vertrauensvolle Partner des Handels bewährt haben.
Die Europäische Kommission (Directorate-General for Agriculture and Rural Development) führt jährlich Umfragen über die Wirksamkeit der von den Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit der UTP-Richtlinie getroffenen Maßnahmen durch.
Die EU-Kommission verstärkt Unterstützung für die Umsetzung der EU- Entwaldungsverordnung und schlägt zusätzliche 12 Monate vor, um auf Aufforderungen globaler Partner zu reagieren.
Die Bundeswettbewerbsbehörde stellte am 10.11.2023 gegen MPreis in 16 Fällen Anträge auf Verhängung von angemessenen Geldbußen wegen Verstößen gegen das Faire-Wettbewerbsbedingungen-Gesetz (FWBG) beim Kartellgericht.