Online-Marktplätze sind vollständig auf ihr „digitales Regal“ angewiesen. Für die korrekte Produktdaten setzt Google neben amazon, ebay & Co. auf die GTIN.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Genau vor 50 Jahren hat eine Handvoll Führungskräfte der damals grössten Unternehmen im Konsumgüterbereich in Amerika beschlossen, künftig alle Produkte mit einer eindeutigen Nummer zu identifizieren.
Online-Marktplätze sind vollständig auf ihr „digitales Regal“ angewiesen. Für die korrekte Produktdaten setzt Google neben amazon, ebay & Co. auf die GTIN.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Genau vor 50 Jahren hat eine Handvoll Führungskräfte der damals grössten Unternehmen im Konsumgüterbereich in Amerika beschlossen, künftig alle Produkte mit einer eindeutigen Nummer zu identifizieren.
Der Amazon Marketplace bietet Wachstumsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen aus Österreich. Über 2.500 österreichische KMU haben 2023 über 610 Mio. Exportumsatz über Amazon erwirtschaftet.
Nur noch knapp drei Monate, dann startet in Österreich das Einwegpfandsystem für Getränkeeinwegverpackungen. Damit Getränke in Einweg-Kunststoffflaschen und Metalldosen ab 1.1.2025 den Vorgaben des österreichischen Pfandsystems entsprechen, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Hier die wichtigsten ToDos für Produzent:innen und Importeure im Überblick.
GS1 ist der Lösungsfinder für gesetzliche und datenlogistische Herausforderungen. Aktuell stehen die „Herkunft und Rückverfolgbarkeit“ im Mittelpunkt, wie Geschäftsführer Gregor Herzog berichtet.
Das Internet als Vertriebsweg optimal zu nutzen, ist für Produzenten ein Gebot der Stunde. EDITEL-CEO Gerd Marlovits skizziert mögliche Optionen und erklärt, welche Rolle dabei der Elektronische Datenaustausch spielt.
Der Elektronische Datenaustausch ist für Unternehmen heute unverzichtbar geworden. EDITEL erklärt, worauf es bei der Umstellung auf EDI ankommt und beantwortet die wichtigsten Fragen.