Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Sie stehen an vorderster Front zum Konsumenten. Dort werden sie auch immer öfter Opfer all jener Kunden, die ihren Frust abladen: die Mitarbeiter im Einzelhandel.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Sie stehen an vorderster Front zum Konsumenten. Dort werden sie auch immer öfter Opfer all jener Kunden, die ihren Frust abladen: die Mitarbeiter im Einzelhandel.
Nomad Foods unterstreicht die Forderung nach einer Umstellung der Gefriertemperaturen, um branchenweit die CO2-Emissionen von Tiefkühlkost signifikant zu reduzieren.
Eine Studie des Mafo-Unternehmens Branchenradar.com besagt: der Umsatz mit Fast Food wuchs in Österreich im Jahr 2023 langsamer als in der Gastronomie insgesamt.
Die 15. Ausgabe der bundesweiten "eCommerce-Studie Österreich" des Handelsverbandes in Kooperation mit der KMU Forschung Austria belegt das wirtschaftliche Comeback des Onlinehandels.
Als exklusiver Vertriebspartner von Riso Gallo in Österreich freut sich Robert Mair über eine überaus erfolgreiche Marktentwicklung. Eine GfK-Studie zeigt, wie viel Potenzial noch in der Marke steckt.
Mit Kreutzer Fischer & Partner sowie durch eine HV-Händlerbefragung steht fest: 2023 war schwierig für den Handel in Österreich. Und aktuell bereiten chinesische Plattformen Sorgen.
Eine im Auftrag von SodaStream durchgeführte Umfrage zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Österreicher:innen bereits über das bevorstehende Einwegpfand informiert ist – und dieses auch befürwortet.