Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
121 Non-Food Handelsunternehmen appellieren mit dem Handelsverband an die Bundesregierung: Energiekostenzuschuss darf nicht nur "Industriekostenzuschuss" sein!
Die Mythen ranken sich um die Lebensmittelknappheit. Stehen wir wirklich vor einer vorher nie dagewesenen Beschaffungs-Krise? retailreport.at hat nachgefragt.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
121 Non-Food Handelsunternehmen appellieren mit dem Handelsverband an die Bundesregierung: Energiekostenzuschuss darf nicht nur "Industriekostenzuschuss" sein!
Die Mythen ranken sich um die Lebensmittelknappheit. Stehen wir wirklich vor einer vorher nie dagewesenen Beschaffungs-Krise? retailreport.at hat nachgefragt.
Temu kündigt Einstieg ins europäische Lebensmittelgeschäft an. Der Handelsverband warnt vor Qualitätsrisiken, Marktmissbrauch und unfairen Praktiken, die gegen EU-Recht verstoßen.
ASPIAG Service s.r.l., das italienische Tochterunternehmen der Spar Österreich-Gruppe, erhält mit Patrick Hörmann ab dem 7. Juli 2025 einen neuen Logistikdirektor.
Die Düring AG mit Sitz in der Schweiz startet für ihre Marke durgol in Tschechien und der Slowakei eine Vertriebskooperation mit Maresi, die in diesen Märkten über eigene Tochtergesellschaften verfügt.
Beim Kaffeegenuss greifen die Österreicher am liebsten zu den Marken Tchibo und Eduscho und machen das Unternehmen so zum heimischen Kaffeemarktführer.