Das Lieferkettengesetz hat Deutschlands Industrie und Handel schon im Griff, in Österreich wird es in den nächsten Jahren umgesetzt. Eine Umfrage sieht sich die Nachhaltigkeit dahinter an.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Greenflation und Coronomy rufen nach neuen, kooperativen Ansätzen bei den Verhandlungen zwischen Industrie und Handel über eine Anhebung der Listenpreise.
Das Lieferkettengesetz hat Deutschlands Industrie und Handel schon im Griff, in Österreich wird es in den nächsten Jahren umgesetzt. Eine Umfrage sieht sich die Nachhaltigkeit dahinter an.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Greenflation und Coronomy rufen nach neuen, kooperativen Ansätzen bei den Verhandlungen zwischen Industrie und Handel über eine Anhebung der Listenpreise.
Trends kommen und gehen - für die Food-Industrie gab es schon einfachere Zeiten. retailreport.at hat mit Florian Herkner, Entwickler für Innovationen in der Lebensmittelindustrie, gesprochen.
dm drogerie markt legt erstmals einen gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht für alle 14 Länder der Gruppe vor. Darin bekräftigt dm sein Ziel, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Zum ersten Mal sieht der Manner-Jahresfinanzbericht etwas anders aus: er wurde um einen nicht-finanziellen Teil nach neuem europäischen Standard erweitert: um die CSRD.
Die EU-Kommission verstärkt Unterstützung für die Umsetzung der EU- Entwaldungsverordnung und schlägt zusätzliche 12 Monate vor, um auf Aufforderungen globaler Partner zu reagieren.
Julius und Alexander Kiennast sind nun seit neun Jahren an der Spitze des Handelshauses Kiennast. Gemeinsam mit einem neuen Management gehen sie in die erfolgreiche Zukunft.
Dank Blockchain-Technologie und einem QR-Code auf dem Barilla Pesto alla Genovese-Glas wird die gesamte Reise des italienischen Basilikums transparent nachverfolgbar.
Rainforest Alliance steuert mit voller Kraft in eine regenerative Zukunft. Das Ziel: Bis 2030 will man rund 100 Millionen Bäuerinnen und Bauern erreichen.
Nomad Foods unterstreicht die Forderung nach einer Umstellung der Gefriertemperaturen, um branchenweit die CO2-Emissionen von Tiefkühlkost signifikant zu reduzieren.