Gerhard Drexel, Aufsichtsratspräsident von Spar Österreich, erzählt, wie das Unternehmen nach jahrelanger Aufholjagd Nummer 1 des österreichischen Lebensmittelhandels wurde.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Gerhard Drexel, Aufsichtsratspräsident von Spar Österreich, erzählt, wie das Unternehmen nach jahrelanger Aufholjagd Nummer 1 des österreichischen Lebensmittelhandels wurde.
Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
Gerhard Drexel, Aufsichtsratspräsident von Spar Österreich, erzählt, wie das Unternehmen nach jahrelanger Aufholjagd Nummer 1 des österreichischen Lebensmittelhandels wurde.
Der Doyen der Handelspublizistik hat die Branche stark geprägt und war im Handel und der Lebensmittelindustrie bekannt für seine detaillierten, sowie hieb- und stichfesten Analysen.
Sie stehen an vorderster Front zum Konsumenten. Dort werden sie auch immer öfter Opfer all jener Kunden, die ihren Frust abladen: die Mitarbeiter im Einzelhandel.
Können Nahrungsmittel gut oder böse sein? Als Health & Life Coach mit einem enormen Wissen über die Branche weiß Heidi Hauer, was aktuell den Handel und die Industrie beschäftigt.
Mag. Walter Wallner könnte über sein Berufsleben ein Buch schreiben und es würde ein Bestseller werden. Nun verabschiedet sich der Manager aus der Branche.
Das WKÖ-Bundesgremium des Papier- und Spielwarenhandels analysiert erstmals den Aufbau und die Bedeutung der Branche - Büro- und Schulmaterial sowie Papierwaren sind die größten Bereiche.