Die Pandemie hat auch bei go2market Spuren hinterlassen, der österreichische Markt wird vorläufig geschlossen. Man konzentriert sich auf Deutschland. Erich Riegler berichtet.
IFES-Studie für AK Wien über Verbrauchererwartungen bei Werbung für „Made in Austria“, Regionalität und Tierwohl liefert der Branche viel Diskussionsstoff.
Seit Generationen werden traditionelle Käsespezialitäten aus Heumilch hergestellt. Denn nur sie besitzt die Eigenschaften, die für die Erzeugung lang gereifter Käsesorten notwendig sind. Deshalb gilt Heumilch auch als Spezialmilch für Käse.
Trotz großen Herausforderungen konnte ein natürliches Mengen- und Umsatzwachstum bei Markenartikel, Fruchtverarbeitung und Lohnabfüllung erzielt werden. Daniel Wüstner im Interview.
Papier statt Plastik: iglo setzt einen weiteren Schritt in Sachen Nachhaltigkeit und stellt die Naturgemüse-Vorteilspackungen auf recycelbare Papierbeutel um.
Von Lebensmittellieferungen über Blumen bis hin zum Physiotherapeuten oder Handwerker – all diese Dienstleistungen und in welchem Servicegebiet sie angeboten werden, finden Interessierte künftig auf der neuen Plattform Locaverse.at.
Mit „Les Ateliers“ schafft Lillet eine Initiative, in deren Rahmen sich Frauen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen austauschen und somit gemeinsam wachsen können.
Entsprechend der Rücknahme der Corona-Sanktionen sanken die Einkaufsmengen im Jahr 2022 wieder und blieben gegenüber der Zeit vor der Corona-Krise stabil.
Gerade in MINT-Berufen sind Frauen noch in der Minderzahl. Dabei gäbe es für Unternehmen ein großes Potential, wenn sie mehr auf Diversität achten würden.