Die Pandemie hat auch bei go2market Spuren hinterlassen, der österreichische Markt wird vorläufig geschlossen. Man konzentriert sich auf Deutschland. Erich Riegler berichtet.
IFES-Studie für AK Wien über Verbrauchererwartungen bei Werbung für „Made in Austria“, Regionalität und Tierwohl liefert der Branche viel Diskussionsstoff.
Seit Generationen werden traditionelle Käsespezialitäten aus Heumilch hergestellt. Denn nur sie besitzt die Eigenschaften, die für die Erzeugung lang gereifter Käsesorten notwendig sind. Deshalb gilt Heumilch auch als Spezialmilch für Käse.
Trotz großen Herausforderungen konnte ein natürliches Mengen- und Umsatzwachstum bei Markenartikel, Fruchtverarbeitung und Lohnabfüllung erzielt werden. Daniel Wüstner im Interview.
Papier statt Plastik: iglo setzt einen weiteren Schritt in Sachen Nachhaltigkeit und stellt die Naturgemüse-Vorteilspackungen auf recycelbare Papierbeutel um.
Von Lebensmittellieferungen über Blumen bis hin zum Physiotherapeuten oder Handwerker – all diese Dienstleistungen und in welchem Servicegebiet sie angeboten werden, finden Interessierte künftig auf der neuen Plattform Locaverse.at.
Am 22. März findet der 30. Weltwassertag statt. Das Forum Natürliches Mineralwasser hinterfragt, wodurch sich Mineralwässer aus Österreich auszeichnen.
Mühldorfer Nutrition AG, Neuburger Fleischlos und Austria Pet Food schließen sich zusammen und produzieren als White-Label-Produkte nachhaltiges Hunde- und Katzen-Nassfutter.
Das Leitthema der Messe in Köln im Oktober stärkt den aktuellen Diskurs zum Thema nachhaltiges Wachstum unter Einbeziehung von Umwelt- und Klimaaspekten.