Direkt zum Inhalt
Izabela Baran-Burghauser, Sales Country Managerin SodaStream Österreich

SodaStream: Alternative zum Pfandsystem

Die Einführung des Einwegpfandsystems hat SodaStream im wahrsten Sinne einen ordentlichen „Push“ verliehen. Izabela Baran-Burghauser, Sales Country Managerin in Österreich, spricht im Interview über die aktuellen Entwicklungen.

SodaStream, ein Tochterunternehmen von PepsiCo, ist einer der führenden Wassersprudler-Hersteller und in fast 50 Ländern auf der ganzen Welt vertreten. SodaStream ermöglicht es den Verbraucher:innen, mit nur einem Knopfdruck ein perfektes, personalisiertes Erlebnis mit kohlensäurehaltigen Getränken zu kreieren und verändert damit die Art und Weise, wie wir trinken ­– und auch wie wir mit der Umwelt umgehen. Seit der Einführung des Einwegpfandsystems in Österreich bietet SodaStream eine attraktive Alternative: Denn es entfällt nicht nur das Schleppen schwerer Getränke-Flaschen, es stellt sich auch nicht die Problematik mit dem Pfand.

Frau Baran-Burghauser, seit Anfang 2025 ist das Einwegpfandsystem in Österreich in Kraft. Wie bewerten Sie diese Entwicklung aus Sicht von SodaStream?

Grundsätzlich begrüßen wir jede Maßnahme, die auf mehr Nachhaltigkeit im Konsumverhalten abzielt. Das Pfandsystem ist zweifellos ein bedeutender Schritt in diese Richtung. So wie jede Maßnahme bringt auch diese Veränderungen mit sich – sowohl für den Handel als auch für die Konsument:innen. Wir beobachten seit Beginn des Jahres eine steigende Nachfrage nach unseren Produkten. Für uns weist das darauf hin, dass die Österreicher:innen ihr Konsumverhalten überdenken und Alternativen zu Einwegplastikflaschen suchen.

Welche Rolle spielt SodaStream in dieser veränderten Situation?

Unser Ökosystem bietet vor allem eine einfache Möglichkeit, kohlensäurehaltige Getränke zuhause selbst herzustellen – getreu dem Motto „Nix mit Schleppen. Nix mit Pfand.“ Das kann für viele Menschen eine attraktive Alternative darstellen.

Welche Chancen ergeben sich daraus für den Handel?

Für den Handel bedeutet das, dass er mit SodaStream seinen Kund:innen eine zukunftsorientierte Alternative zu Einwegplastik-Fertiggetränken anbieten kann. SodaStream ist längst nicht mehr nur ein Wassersprudler – unser Ökosystem besteht aus Wassersprudlern, CO2-Zylindern, on-the-go-Flaschen und einer breiten Auswahl an Getränkesirupen und bietet somit eine vollwertige Getränkelösung für zuhause und unterwegs. Damit schaffen wir nicht nur zusätzlichen Mehrwert im Regal, sondern unterstützen auch den Wandel hin zu einem umweltbewussteren Konsum.

Welche Entwicklungen dürfen wir in den kommenden Monaten erwarten?

Wir investieren weiterhin intensiv in die Markenkommunikation, Handelsaktivitäten und neue Produktinnovationen. Zusätzlich zu neuen Sprudlermodellen und einem erweiterten Sirup-Angebot bieten wir weitere spannende Angebote im Out-of-Home-Markt, die Konsument:innen auch on the go begleiten. Unser Ziel ist es, noch mehr Menschen für das SodaStream Ökosystem zu begeistern – als langfristige Alternative zum herkömmlichen Getränke-Einwegmodell.

Kategorien

Tags

geschrieben am

10.07.2025