Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Der WIFO und Handelsverband Konjunkturreport zeigt: Konjunktur zeigt erste Anzeichen der Erholung, die Handelsumsätze sind stabil, aber die Stimmung hat Luft nach oben.
Prinzipiell herrscht ein leichter Optimismus im Handel, doch nicht alle Branchen sind gleich zu beurteilen. Das macht es für eine Gesamtaussage in Richtung Zukunft ein Stück weit schwieriger.
Österreichs Handel steht vor einer großen Herausforderung: der Einzelhandel rechnet im drittem Jahr in Folge mit einem realem Umsatzminus. Die Insolvenzen sind auf Rekordhoch. Höhere Einkommen werden gespart, aber nicht im Handel ausgegeben.
Der heimische Handel legt leider keine Halbjahresbilanz hin, mit der man zufrieden sein kann - vor allem auch deshalb, weil die Schere zwischen Umsätzen und Kosten immer mehr aufgeht. Ein Bericht aus der Bundessparte Handel.
Mit Kreutzer Fischer & Partner sowie durch eine HV-Händlerbefragung steht fest: 2023 war schwierig für den Handel in Österreich. Und aktuell bereiten chinesische Plattformen Sorgen.
Unilever bringt als offizieller Partner die UEFA EURO 2024TM in den Handel. Der Hersteller agiert Kategorie übergreifend und launcht seine bisher größte Markenaktivierung aller Zeiten in Österreich.
CBRE prognostiziert im aktuellen Retail- Marktbericht 2024 nach zwei Jahren des realen Umsatzrückgangs im Einzelhandel für 2024 wieder eine leichte Steigerung und mehr Aktivitäten am Retail-Investmentmarkt.