Das Lieferkettengesetz hat Deutschlands Industrie und Handel schon im Griff, in Österreich wird es in den nächsten Jahren umgesetzt. Eine Umfrage sieht sich die Nachhaltigkeit dahinter an.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Greenflation und Coronomy rufen nach neuen, kooperativen Ansätzen bei den Verhandlungen zwischen Industrie und Handel über eine Anhebung der Listenpreise.
Das Lieferkettengesetz hat Deutschlands Industrie und Handel schon im Griff, in Österreich wird es in den nächsten Jahren umgesetzt. Eine Umfrage sieht sich die Nachhaltigkeit dahinter an.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Greenflation und Coronomy rufen nach neuen, kooperativen Ansätzen bei den Verhandlungen zwischen Industrie und Handel über eine Anhebung der Listenpreise.
Das Lieferkettengesetz hat Deutschlands Industrie und Handel schon im Griff, in Österreich wird es in den nächsten Jahren umgesetzt. Eine Umfrage sieht sich die Nachhaltigkeit dahinter an.
ASPIAG Service s.r.l., das italienische Tochterunternehmen der Spar Österreich-Gruppe, erhält mit Patrick Hörmann ab dem 7. Juli 2025 einen neuen Logistikdirektor.
Trends kommen und gehen - für die Food-Industrie gab es schon einfachere Zeiten. retailreport.at hat mit Florian Herkner, Entwickler für Innovationen in der Lebensmittelindustrie, gesprochen.
dm drogerie markt legt erstmals einen gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht für alle 14 Länder der Gruppe vor. Darin bekräftigt dm sein Ziel, bis 2045 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Zum ersten Mal sieht der Manner-Jahresfinanzbericht etwas anders aus: er wurde um einen nicht-finanziellen Teil nach neuem europäischen Standard erweitert: um die CSRD.
Der gemeinsame Kampf von Industrie und Handel gegen den enormen Preisanstieg bei Lebensmitteln geriet bislang über weite Strecken zur Farce. Bringt die BWB-Untersuchung endlich Licht ins Dunkel?
Aktuell verkauft die Spar in ihren Märkten jährlich Tann Fleischwaren von mehr als 50.000 Tierwohl-Schweinen und 30.000 Tierwohl-Rindern. Bio-Fleisch der Marke Spar Natur pur ist in diesen Mengen inkludiert. Das schmeckt nach Österreich-Rekord.
Der traditionelle „Grow East Congress 2022“ in der WKÖ findet heuer unter dem Motto: "Doing business in Central and Eastern Europe in uncertain times" statt.
Man weiß nicht, wohin die Konsumentenreise in den nächsten Monaten führt. Deshalb setzt iglo Austria aktuell stark auf seine stärksten Pferde und die größte Geld-Promotion aller Zeiten.
Baumwolle aus Indien, Kobalt aus dem Kongo, Kaffee aus Brasilien. Eine EU-Richtlinie soll künftig die Rechte der Menschen schützen, die Waren für die EU produzieren. Die Verantwortung liegt bei Unternehmen, diese unterschätzen noch den Aufwand.