Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Am Empfang der Österreichischen Lebensmittelindustrie in der Wiener Hofburg ging es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, aber vor allem um die Senkung der Kosten.
Die Lebensmittelindustrie blickte bei ihrem 20. Jahresempfang positiv in die Zukunft. Die schwierigen Bedingungen nehme man an und werde sie wie bereits in der Vergangenheit auch dieses Mal erfolgreich meistern.
Unter dem Motto „Unsere Zukunft heißt Europa!“ veranstaltete die österreichische Lebensmittelindustrie nach zweijähriger Corona-bedingter Unterbrechung wieder ihren Jahresempfang.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Am Empfang der Österreichischen Lebensmittelindustrie in der Wiener Hofburg ging es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, aber vor allem um die Senkung der Kosten.
Die Lebensmittelindustrie blickte bei ihrem 20. Jahresempfang positiv in die Zukunft. Die schwierigen Bedingungen nehme man an und werde sie wie bereits in der Vergangenheit auch dieses Mal erfolgreich meistern.
Unter dem Motto „Unsere Zukunft heißt Europa!“ veranstaltete die österreichische Lebensmittelindustrie nach zweijähriger Corona-bedingter Unterbrechung wieder ihren Jahresempfang.
Die traditionelle, jährlich stattfindende Veranstaltung wurde von mehr als 60 Personen aus der Lebensmittelindustrie, dem Getreidehandel und Wissenschaft am Gelände der Mälzerei und Destillerie Farthofer im nö. Kicking besucht.
Trends kommen und gehen - für die Food-Industrie gab es schon einfachere Zeiten. retailreport.at hat mit Florian Herkner, Entwickler für Innovationen in der Lebensmittelindustrie, gesprochen.
Diese Frage stellt jede und jeder, der nicht dabei war. Denn die Spannung blieb bis zuletzt: wird die Messe gut besucht sein und werden die Entscheidungsträger kommen?
Spatenstich: VFI Oils for Life errichtet in Ennsdorf eine zweite Ölmühle und verdoppelt damit die Produktionskapazitäten für Pflanzenöle und Eiweiß-Futtermittel.
Im Interview schildert Hofer Generaldirektor Horst Leitner die jüngsten Pläne zum Thema Onlineshop, gibt Einblicke in die laufende digitale Transformation und spricht über die anstehenden Jahresgespräche mit den von Preiserhöhungen gebeutelten Lieferanten.
Können Nahrungsmittel gut oder böse sein? Als Health & Life Coach mit einem enormen Wissen über die Branche weiß Heidi Hauer, was aktuell den Handel und die Industrie beschäftigt.
Beim Gipfeltreffen des Lebensmittelhandels mit WKÖ-Präsident Harald Mahrer zeigt der heimische Lebensmittelhandel, wie gut es um seine Wertschöpfung bestellt ist.