Der österreichische Lebensmittelgroßhändler Wedl feiert 120 Jahre Firmengeschichte. Seit 1904 steht das Familienunternehmen aus Mils bei Hall in Tirol für Qualität, Leidenschaft und Kundennähe.
Tourismusbedingt ist der Umsatz des Handelshaus Wedl im Jahr 2020 massiv eingebrochen. Mit Investitionen und Neuausrichtungen blickt man aber dennoch optimistisch in die Zukunft.
Der österreichische Lebensmittelgroßhändler Wedl feiert 120 Jahre Firmengeschichte. Seit 1904 steht das Familienunternehmen aus Mils bei Hall in Tirol für Qualität, Leidenschaft und Kundennähe.
Tourismusbedingt ist der Umsatz des Handelshaus Wedl im Jahr 2020 massiv eingebrochen. Mit Investitionen und Neuausrichtungen blickt man aber dennoch optimistisch in die Zukunft.
Der österreichische Lebensmittelgroßhändler Wedl feiert 120 Jahre Firmengeschichte. Seit 1904 steht das Familienunternehmen aus Mils bei Hall in Tirol für Qualität, Leidenschaft und Kundennähe.
Metro Supplier Convention: Kernpreise eingefroren, Lieferanten sollen Energiekosten-Senkung sofort weitergeben. AGM wird bald auf Metro umfirmiert, Verdreifachung des Zustellgeschäfts, Eigenmarken-Ausbau.
Frage: Was haben Rewe und Aldi gemeinsam? Beide deutsche LEH-Riesen verfügen in Österreich über eine deutlich stärkere Marktposition, als auf ihrem Heimmarkt.
Der Food Report 2018, in Auftrag gegeben durch das Handelshaus Wedl, nimmt sich dem Thema Käse an. Dabei kommt es teilweise zu überraschenden Ergebnissen.
1983 wurde die Nah&Frisch als Dachmarke für 700 selbstständige Kaufleute gegründet. Ein Auf und Ab in der Handelsgeschichte mit Einzug der Filialen machte das Leben manchmal schwer. Nun feiert man nicht nur 35 Jahre Bestehen, sondern auch 4% Umsatzplus.