Als man 2003 die Mondo-Märkte in Österreich zu Penny umwandelte, gab es kritische Stimmen. Auch wenn die Entwicklung zu Beginn schleppend anlief und klassische deutsche Diskonter in Konkurrenz standen, so ist Penny heute nicht mehr aus der Handelslandschaft wegzudenken.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Die beiden Penny-Geschäftsführer Ralf Teschmit und Mario Märzinger treiben die Entwicklung des Diskonters auf allen Ebenen voran. Im Interview lassen sie das Jahr 2020 Revue passieren, stellen das Gipfelstürmer-Projekt vor und schildern, wie sie sich im Westen des Landes verstärken wollen.
Als man 2003 die Mondo-Märkte in Österreich zu Penny umwandelte, gab es kritische Stimmen. Auch wenn die Entwicklung zu Beginn schleppend anlief und klassische deutsche Diskonter in Konkurrenz standen, so ist Penny heute nicht mehr aus der Handelslandschaft wegzudenken.
In der Backwelt Pilz dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Qualität – Werte, die seit Generationen gelebt werden. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Waldviertel verbindet umweltbewusstes Handeln mit innovativen Ansätzen und kreiert so bestes tiefgekühltes Brot und Gebäck.
Die beiden Penny-Geschäftsführer Ralf Teschmit und Mario Märzinger treiben die Entwicklung des Diskonters auf allen Ebenen voran. Im Interview lassen sie das Jahr 2020 Revue passieren, stellen das Gipfelstürmer-Projekt vor und schildern, wie sie sich im Westen des Landes verstärken wollen.
Als man 2003 die Mondo-Märkte in Österreich zu Penny umwandelte, gab es kritische Stimmen. Auch wenn die Entwicklung zu Beginn schleppend anlief und klassische deutsche Diskonter in Konkurrenz standen, so ist Penny heute nicht mehr aus der Handelslandschaft wegzudenken.
Marcel Haraszti, Vorstand Rewe International AG und Alexandra Draxler-Zima, Leiterin Finanzen bei der Rewe International AG, über die Entwicklung des Handelsgeschäftes in Österreich.
Im Rahmen der 10jährigen Jubiläumsfeier von bigood, der nachhaltigen Eigenmarke von BIPA, berichtet Geschäftsführer Markus Geyer über die Entwicklung des Unternehmens.
Österreich hilft Österreich: Unternehmen geben Mitarbeitern die Möglichkeit bei den Aufräumarbeiten zu helfen, Spendenaktionen sind am Laufen und weitere Aktionen sammeln benötigtes Geld.
Anlässlich der Präsentation des Jahresergebnisses der Rewe in Österreich und International wurde ein abermaliger Einblick in die Strategie des Händlers gegeben.
Die Rewe Group, Mutterunternehmen der Rewe International in Wiener Neudorf, konnte das Geschäftsjahr 2023 mit ihrer breiten internationalen Aufstellung in Handel, Touristik und Convenience einmal mehr stabil erfolgreich abschließen.
Seit nahezu 10 Jahren hat sich die Flächenentwicklung in Österreichs Einzelhandel ziemlich eingependelt. Nur der Diskontmarkt ist nach wie vor ein Treiber.