Das Einwegpfand ab 2025 ist in aller Munde. Dabei muss der Handel auf die bereits geltenden Mehrwegquoten achten. Der Logistikverbund-Mehrweg informiert.
Weihnachten und Ostern sind nicht nur die Hochsaisonen für den Handel, sondern auch für die Zweitplatzierungs-Displays. Hier kann man deutlich nachhaltiger agieren.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Das Einwegpfand ab 2025 ist in aller Munde. Dabei muss der Handel auf die bereits geltenden Mehrwegquoten achten. Der Logistikverbund-Mehrweg informiert.
Weihnachten und Ostern sind nicht nur die Hochsaisonen für den Handel, sondern auch für die Zweitplatzierungs-Displays. Hier kann man deutlich nachhaltiger agieren.
Ein Jahr nach dem Neustart unter dem Dach der D.O.G.-Gruppe präsentiert sich die Wiener Etiketten-Druckerei D.O.G. Label als Experte für maßgeschneiderte Verpackungslösungen.
Mag. Michael Wallner, Marketing Director der Brau Union Österreich, kennt seit nunmehr 20 Jahren die Branche in Österreich und international bis ins kleinste Detail.
Der TOMRA R2 ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Mit seinem schlanken, platzsparenden Design und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Leergutautomat ein sauberes, schnelles und sicheres Rückgabeerlebnis.
DI Andreas Bayer hat mit Februar 2025 das Management der bei GS1 Austria angesiedelten Plattform Logistikverbund-Mehrweg übernommen. Seine Expertise trägt bereits Früchte.
Als von Nachhaltigkeit in Österreichs Unternehmen noch kaum die Rede war, überlegte sich Vöslauer in Baden schon, wie die Zukunft in Bezug auf CO2-Einsparungen sein kann.
Lidl Österreich will den Einsatz von Plastik weiter reduzieren. Ein Teil der nationalen Ziele bis 2025 wurde bereits jetzt fast erfüllt, einige sogar schon übertroffen.
Seit mittlerweile fast 50 Jahren beträgt das Pfand auf Bierflaschen 9 cent – damals natürlich in Schilling umgerechnet. Nun nutzen die Bierbrauer die Gunst der Stunde.
Mit Spannung verfolgt man beim Logistikverbund-Mehrweg (L-MW) die aktuellen Markteinführungen neuer 0,33-l-Mehrweg-Getränkeflaschen bei den großen Brauereien. So könnte es auch mit Kisten von statten gehen.