Steter Tropfen höhlt den Stein: immer mehr wird auf Zuckerreduktion in Lebensmitteln geachtet. Schärdinger und Tirol Milch sind Vorbilder, ebenso wir Spar im Handel.
Der TOMRA R2 ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Mit seinem schlanken, platzsparenden Design und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Leergutautomat ein sauberes, schnelles und sicheres Rückgabeerlebnis.
Steter Tropfen höhlt den Stein: immer mehr wird auf Zuckerreduktion in Lebensmitteln geachtet. Schärdinger und Tirol Milch sind Vorbilder, ebenso wir Spar im Handel.
Der TOMRA R2 ist anders als alles, was Sie bisher gesehen haben. Mit seinem schlanken, platzsparenden Design und der intuitiven Benutzeroberfläche bietet dieser Leergutautomat ein sauberes, schnelles und sicheres Rückgabeerlebnis.
Steter Tropfen höhlt den Stein: immer mehr wird auf Zuckerreduktion in Lebensmitteln geachtet. Schärdinger und Tirol Milch sind Vorbilder, ebenso wir Spar im Handel.
Die Agrana hat ihre Jahresbilanz präsentiert - mit einer rückläufigen Entwicklung bei Umsatz und Ergebnis. Das Marktumfeld bleibt weiterhin herausfordernd und das Segment Zucker das größte Sorgenkind.
Das heimische Unternehmen Höllinger präsentiert seine neue zuckerfreie Bio-Getränkelinie: 1-2-3 Zuckerfrei und damit einen Gamechanger in der Getränkeindustrie. Gerhard Höllinger im Gespräch.
Kuchen-Peter ist nicht nur Österreichs führender Krapfen-Hersteller, sondern auch einer der wichtigsten Handelspartner für hochwertiges Brot und Gebäck.
Trotz der anhaltend schwierigen Rohstoff-Situation verzeichnet Ritter Sport in Österreich eine sehr positive Entwicklung und reüssiert insbesondere als starke Nummer 1 bei veganen Tafelschokoladen.
Die ISM 2025 bewies ihre Wandlungsfähigkeit mit neuen Formaten. Aussteller und Besucher stehen ebenfalls vor großen Herausforderungen. Österreich ist mitten im Geschehen.
Viel Neues gab es bei der ISM in Köln am Messestand von Wicklein zu entdecken. Die vielfältigen Innovationen bereichern sowohl das Saison- wie auch Ganzjahres-Sortiment.
Nachdem sich Neoh mit seinen zuckerfreien Süßwaren bereits sehr erfolgreich im österreichischen LEH etablieren konnte, will das Wiener Start-up nun auch den deutschen Markt erobern.
Heimische Produktionsstandorte werden hierzulande immer seltener – die Confiserie Heindl setzt bewusst Maßnahmen gegen diesen Trend und behauptet sich mit höchster Qualität am Markt.
Die Verbraucher können bei den vielen verschiedenen Angaben auf Lebensmitteln leicht den Überblick verlieren, kritisieren die EU-Prüfer in einem veröffentlichten Bericht.