Direkt zum Inhalt
Gerhard Höllinger und Stephanie Höllinger beim 42. Ernährungskongress der Diätologie Austria

Höllinger: neue Maßstäbe mit 1-2-3-Zuckerfrei

Das heimische Unternehmen Höllinger präsentiert seine neue zuckerfreie Bio-Getränkelinie: 1-2-3 Zuckerfrei und damit einen Gamechanger in der Getränkeindustrie. Gerhard Höllinger im Gespräch.

Zivilisationskrankheiten wie Diabetes und Adipositas sind in Österreich weiter auf dem Vormarsch. Ein entscheidender Faktor: Ein übermäßiger Zuckerkonsum, der oft unbewusst erfolgt. Das heimische Unternehmen Höllinger präsentiert deshalb seine neue zuckerfreie Bio-Getränkelinie: 1-2-3 Zuckerfrei. Die innovative Rezeptur – ganz ohne Zucker und ohne künstliche Süßstoffe – bietet in den Sorten Waldbeere und Pfirsich-Maracuja gesunden Genuss für Kinder, Erwachsene, Menschen mit Diabetes und Senioren. Gerhard Höllinger, Firmengründer und Geschäftsführer, berichtet, wie es dazu gekommen ist.

retailreport.at: Wieso ist 1-2-3-Zuckerfrei ein Gamechanger? Was ist anders als bei Wasser mit Flavour? Etc?

Gerhard Höllinger: Die neue 1-2-3 Zuckerfrei Linie ist deswegen anders als andere Konzepte am Markt, weil es uns dank einer einzigartigen Rezeptur gelungen ist, ein Bio-Produkt auf den Markt zu bringen, das ohne künstliche Süßstoffe auskommt und dabei fruchtig-süß schmeckt. Im Bio-Bereich sind die Anforderungen sowieso noch strenger als bei konventionellen Produkten. Daher verwenden wir einen Aufguss aus Pflanzenblättern und Früchten, der dem Produkt eine natürliche Süße verleiht. Unser Produkt enthält 0 Kalorien und 0 Zucker - daher ist es für unterschiedliche Zielgruppen ein perfektes Erfrischungsgetränk. In unserem Bio-Produkt gibt es weiters nur natürliche Aromen und keine künstliche Aromazusätze wie es beispielsweise bei flavoured water oft der Fall ist. Außerdem gibt es am Markt sehr viele Getränke, die künstliche Süßstoffe enthalten und als „ZUCKERFREI“ beworben werden. Jedoch enthalten diese Produkte Aspartam oder Saccharin. Es wurde bereits nachgewiesen, dass künstliche Süßstoffe negative Auswirkungen haben können auf die Darmflora, den Stoffwechsel und das Sättigungsgefühl. Künstliche Süßstoffe stellen somit keine gesündere Alternative zu herkömmlichem Zucker dar! Unser Produkt enthält keine künstlichen Süßstoffe, sondern es kommt die natürliche Süße aus der Pflanze in das Produkt.

Wie kam es zur Entwicklung? Haben Sie eine Marktlücke gesehen?

Weltweit gibt es sehr viele Menschen, die an Übergewicht oder Diabetes leiden. Gerade diesen möchten wir helfen, gesund zu trinken und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten zu müssen. Der tägliche Zuckerkonsum ist bei vielen Menschen viel zu hoch, gerade wenn es um den zugesetzten Industriezucker geht, daher haben wir ein zuckerfreies Getränk auf den Markt gebracht, das sowohl für Kinder, Erwachsene aber auch für Senioren perfekt geeignet ist.

Wie hat der Handel reagiert? Wo wird es 1-2-3-Zuckerfrei überall geben?

Aktuell sind wir noch in den Listungsgesprächen; viele Listungen sind bereits fix zugesagt und es sollten die Konsumenten in Kürze die Produkte in den Regalen vorfinden. Besonders freut es uns, dass die gesamte Range bereits bei Reformstark Martin erhältlich ist. Dort sind alle Sorten bereits erhältlich, auch die 500 ml Flasche, die aufgrund der enthaltenen Kohlensäure erfrischend prickelnd schmeckt. Generell bekommen wir sehr positives Feedback sowohl von Kunden im Inland als auch von unseren Partnern im Ausland, die unser 1-2-3 ZUCKERFREI Konzept sehr gut befinden.

Wo sind Sie im Regal mit 1-2-3-Zuckerfrei einzuordnen? In welcher Kategorie?

Unsere 200 und 300 ml Getränke in den TetraPaks werden der Warengruppe Alkoholfreie Getränke auf Teebasis und der Unterwarengruppe Übrige Getränke auf Teebasis zugeordnet. Die 500 ml PET-Getränke mit Kohlensäure sehen wir bei den zuckerfreien Limonaden.

Planen Sie zum Start von 1-2-3-Zuckerfrei eine spezielle Kampagne zur Erklärung für Konsumenten?

Wir haben bereits eine online-Kampagne gestartet, die das Produkt vorstellt und den unterschiedlichen Zielgruppen präsentiert. Weiters werden wir auch beim Frauenlauf im Mai als Aussteller vertreten sein, wo wir mit der neuen 1-2-3 Zuckerfrei Linie gerade die jungen und gesundheitsbewussten Frauen ansprechen möchten.

Die Range von 1-2-3-Zuckerfrei

Kategorien

Tags

geschrieben am

28.03.2025