So wie Bier zur österreichischen Getränkekultur gehört, so sollen die natürlichen Ressourcen bei der Bierproduktion geschont werden, meinen sowohl die Österreicher als auch die Brau Union Österreich.
Im oberösterreichischen Ennshafen errichten die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), die Bernegger GmbH und Der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG eine Hightech- Sortieranlage für Leichtverpackungen.
Um die Sammelquote bei Einweg-Getränkeverpackungen zu steigern, setzen heimische Getränkehersteller im Rahmen der gemeinsamen RecycleMich-Initiative nun auf einen spielerischen Ansatz.
ARA ist Partner: für Industrie, Handel, aber gerne auch für die neu geschaffene Stelle für Einwegpfand. Man recycelt für Rohstoffe, nicht nur für die Quote. ARA hat die Nase vorne.
Jetzt ist es fix, das Abfallwirtschaftsgesetz hat den Ministerrat passiert. Damit wird es künftig auch Einwegpfand auf Plastikflaschen und Getränkedosen sowie ein verbindliches Mehrwegangebot in Supermärkten geben.
Nach dem Recycling-Rekord im vergangenen Jahr verzeichnet die PET to PET Recycling Österreich GmbH für das erste Halbjahr 2023 erneut einen Höchstwert.
Die ARA, Digi-Cycle und Coca-Cola HBC Österreich ziehen nach einer gemeinsamen Sammel-Challenge am Donaukanal Bilanz und geben einen Einblick in die Zukunft des Recyclings von Kunststoffverpackungen.
ECR Austria fasst die ersten Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Circular Packaging“ zusammen und ist somit Bindeglied zwischen Handel, Industrie und Dienstleister.