Für den Konsumenten spielt der Händler, bei dem er Pfand retourniert, die Hauptrolle. Das Drehbuch schreibt die EWP, der Regisseur ist allerdings der Gerätehersteller, wie TOMRA.
gurkerl.at hat vor vier Jahren den Online-Lebensmittelhandel neu definiert. Nach einer Konsolidierung-Phase starte man nun noch schneller durch und setzt noch intensiver auf Apotheken-Produkte.
Neben dem etablierten Elektronischen Datenaustausch mit dem Handel setzt der steirische Obst- und Gemüsebetrieb Frutura nun auch verstärkt auf EDI in der Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten, wodurch effiziente und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen gefördert werden.
Seit mehr als 140 Jahren ist die Teekanne als Familienunternehmen den Bedürfnissen der Konsumenten auf der Spur und trifft auch in dieser Tee-Saison genau den Punkt.
Von der Bankomatkasse bis zum vollautomatisierten Lager – alle diese Systeme laufen dank der SPAR ICS (SPAR Information & Communication Services), der IT-Unit von SPAR. Interviewpartner ist Managing Director Andreas Kranabitl.
Überrascht Sie dieser Titel? Die Worte sind der ersten Strophe der Vorarlberger Landeshymne entnommen und liefern die passende Einstimmung zur Umsatzbilanz 2019 der Spar Gruppe.